Sonntagssüß: Gedeckte Apfeltorte
Endlich habe ich es geschafft: Mein erstes Sonntagssüß. Nicht dass ich nie gebacken hätte im vergangenen Jahr, aber entweder hatte ich die Kamera nicht in greifbarer Nähe oder mir fehlte mir Muße zum Fotografieren.
Die Rubrik "Leben" beinhaltet persönliche Gedanken und alltägliche Geschichten. Hier geht es ums Wohnen, Essen und Trinken. Außerdem habe ich Blicke hinter diverse Blogs geworfen, von denen es viele nicht mehr gibt.
Endlich habe ich es geschafft: Mein erstes Sonntagssüß. Nicht dass ich nie gebacken hätte im vergangenen Jahr, aber entweder hatte ich die Kamera nicht in greifbarer Nähe oder mir fehlte mir Muße zum Fotografieren.
Seit wenigen Tagen erfreuen wir uns an unserem Neuzugang: Mayday. Die Lampe wurde 1998 von Konstantin Grcic für Flos entworfen. Die – dank ihrer Multifunktionalität und Flexibilität überall einsetzbare – Leuchte wurde 2001 mit dem italienischen Industriedesign-Preis Compasso d´Oro ausgezeichnet und in die Sammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen – nun steht sie auch in unserem Wohnzimmer.
Schlechte Laune habe ich. Warum? Weil ich mich darüber ärgere, dass ich mich darüber ärgere, dass Gespräche scheitern. Und weil ich mich darüber ärgere, wie viel Energie ich auf dieses Scheitern verwende.
Am Wochenende haben wir ein paar kleinere Änderungen in unserem Wohnzimmer vorgenommen. Erkennt ihr, was wir verändert haben? Wer alle Veränderungen sieht, bekommt eine Überraschungspost.
Am Wochenende war ich auf der imm in Köln. Denn dort fand das von Ricarda von 23qm Stil organisierte Bloggertreffen statt.
Unsere bisherige Kleiderschranklösung ist an ihre Grenzen gekommen (ein Einbauschrank im 2. Flur hinter Vorhängen), und nun suchen wir nach dem perfekten Kleiderschrank. Schön soll er sein, flexibel bzw.
… ist da. Ihr erinnert euch vielleicht: Am Nikolaustag habe ich erfahren, dass meine Seilgarderobe den 1. Platz beim Designwettbewerb von Das rote Paket gemacht.
Jetzt gerate ich doch in Weihnachtsstress. Warum? Weil die vorbestellte Gans kurzerhand davon geflogen ist und eine neue Rezeptidee her muss.
Vor einiger Zeit stieß ich – ich erinnere mich nicht mehr genau auf welchem Wege – auf die beiden Grafikerinnen von heuteschmidt.
Pünktlich zum Nikolaus findet ihr heute bei butterflyfish das Haus vom Nikolaus – und nebenan vom Weihnachtsmann: Zum Nachbasteln mit Anleitung und Mustervorlage zum Ausdrucken.
118.431 Klicks, 191 Leser/innen und unglaublich schöne, mitfühlende, inspirierende und motivierende Rückmeldungen von euch, die mich jeden Tag aufs Neue ermutigen, erfreuen und beglücken.
Wir haben nach 2,5 Wochen (sic!) endlich wieder Internet und Telefon! Die Ursache der „Netzlosigkeit“: ein Kabelbruch. Wie sie den beheben konnten, ohne einen Techniker zu schicken, ist mir ein Rätsel.
© M i MA | 2021