Esszimmer
Die meisten von euch kennen die Wohncommunity solebich sicherlich. 2010 ist das erste solebich-Buch erschienen, in dem unsere Wohnung – „damals“ doch noch etwas anders – auch vertreten ist.
<p class="aphorism">"Man kann mit einer Wohnung einen Menschen genauso töten wie mit einer Axt." (Heinrich Zille) Umgekehrt kann man ihn mit einer Wohnung auch glücklich machen.</p>
Die meisten von euch kennen die Wohncommunity solebich sicherlich. 2010 ist das erste solebich-Buch erschienen, in dem unsere Wohnung – „damals“ doch noch etwas anders – auch vertreten ist.
Geometrische Formen haben einen ganz eigenen Reiz. Ich bin mal auf Spurensuche gegangen in unserer Wohnung – und bin fündig geworden: Teppiche, Mobile, Lampe im Schattenspiel oder die neue Fensterdekoration im Kinderzimmer (Anleitung und Vordrucke findet ihr hier).
Der alte Apothekenschrank hat sich am Dienstag einer Schönheitsoperation unterzogen. Nun erstrahlt er in neuem Glanz und hat auch schon einen neuen Standort bezogen: Vom Schlaf- ins Arbeitszimmer ist er gewandert und wird dort künftig für noch mehr Ordnung sorgen.
Morgen früh geht es los: drei Tage raus aus Berlin. Durchatmen. Meerduft in der Luft. Fallenlassen. Rückzug ins Vertraute. Ich wünsche euch deshalb schon jetzt ein schönes Wochenende – mit ein paar neuen Fundstücken.
Seit wenigen Tagen erfreuen wir uns an unserem Neuzugang: Mayday. Die Lampe wurde 1998 von Konstantin Grcic für Flos entworfen. Die – dank ihrer Multifunktionalität und Flexibilität überall einsetzbare – Leuchte wurde 2001 mit dem italienischen Industriedesign-Preis Compasso d´Oro ausgezeichnet und in die Sammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen – nun steht sie auch in unserem Wohnzimmer.
Schlechte Laune habe ich. Warum? Weil ich mich darüber ärgere, dass ich mich darüber ärgere, dass Gespräche scheitern. Und weil ich mich darüber ärgere, wie viel Energie ich auf dieses Scheitern verwende.
Am Wochenende haben wir ein paar kleinere Änderungen in unserem Wohnzimmer vorgenommen. Erkennt ihr, was wir verändert haben? Wer alle Veränderungen sieht, bekommt eine Überraschungspost.
Am Wochenende war ich auf der imm in Köln. Denn dort fand das von Ricarda von 23qm Stil organisierte Bloggertreffen statt.
Unsere bisherige Kleiderschranklösung ist an ihre Grenzen gekommen (ein Einbauschrank im 2. Flur hinter Vorhängen), und nun suchen wir nach dem perfekten Kleiderschrank. Schön soll er sein, flexibel bzw.
… ist da. Ihr erinnert euch vielleicht: Am Nikolaustag habe ich erfahren, dass meine Seilgarderobe den 1. Platz beim Designwettbewerb von Das rote Paket gemacht.
Vor einiger Zeit stieß ich – ich erinnere mich nicht mehr genau auf welchem Wege – auf die beiden Grafikerinnen von heuteschmidt.
Pünktlich zum Nikolaus findet ihr heute bei butterflyfish das Haus vom Nikolaus – und nebenan vom Weihnachtsmann: Zum Nachbasteln mit Anleitung und Mustervorlage zum Ausdrucken.
© M i MA | 2021