G U TE MO D E . K A TH A R i NA K A i S E R
Die Welt ist klein. Auf der Suche nach nachhaltiger Mode stieß ich auf ein Label, das nicht nur ganz mein Geschmack, sondern auch aus meiner alten Heimat ist: der hübschen Fachwerkstadt Celle.
Was wäre das Leben ohne Kunst, ohne Musik, ohne Schönheit? Ein Satz mit "x": Nix! In der Rubrik "Kunst & Kultur" geht's um schöne Dinge, um gute Bücher, Musik und schöne Bilder. Außerdem dreht sie sich ums Reisen (= Bildung) und Selbermachen.
Die Welt ist klein. Auf der Suche nach nachhaltiger Mode stieß ich auf ein Label, das nicht nur ganz mein Geschmack, sondern auch aus meiner alten Heimat ist: der hübschen Fachwerkstadt Celle.
Wie angekündigt will ich mich in diesem Jahr neben ‚guten Dingen‘ auch der ‚guten Mode‘ widmen und euch Modelabels vor, die mit Erfolg auf Nachhaltigkeit setzen.
1.) 6 Miles Horizon +++ 2.) Toni Kobleder +++ 3.) aluc +++ 4.) My Campeche +++ 5.) Katharina Kaiser +++ 6.) Daniel Kroh +++ 7.) isabell de hillerin Das neue Jahr ist nun 19 Tage alt – Zeit mich wieder mehr meinem ‚Leib- und Magenthema‘ zu zuwenden: dem guten (d.h.
Das Jahr ist erst 8 Tage alt und wir waren bereits das 2. Mal in der Berliner Philharmonie (einer meiner Vorsätze für dieses Jahr lautet: Nutze das fantastische Berliner Kulturprogramm (wieder) mehr!). Gemeinsam mit zwei befreundeten Familien haben wir am Sonntag das Familienkonzert Kinder, auf nach Finnland! des Deutsch-skandinavischen Jugendorchesters besucht.
Schon einmal habe ich über die Kindertseitung geschrieben. Das war am 17. September 2011 – der Tag, an dem ich sie entdeckte. Seither freue ich mich auf und über jede neue Ausgabe dieses wunderbaren Magazins (sie ist also durchaus auch für große Kinder).
Mit einem Bild meiner liebsten Freundin und einem Gedicht meiner liebsten Dichterin verabschiede ich mich ins Wochenende und wünsche euch ein vergnügtes.
Erinnert ihr euch? 5 Wünsche standen auf meinem Wunschzettel – darunter ein Konzert des RIAS Kammerchors. Der Wunsch wurde mir erfüllt. Vom RIAS Kammerchor selbst, und so habe ich am 1.
Weihnachten haben wir auf dem Land verbracht. Zwischen Wiesen und See, Schnee und Schmelze, Eisblau und Rost. Zauberhafte Momente. Fast sonderbar.
Nicht werde ich nur nach meinen Weihnachtswünschen gefragt, auch worüber sich das kleine große Mädchen freue, werden wir zurzeit häufig gefragt.
Nicht immer. Manchmal gar nicht (mehr). Aber gerade sehr: Berlin, ick liebe dir, du liebes weißes Tier (frei nach Kurt Schwitters).
Jetzt wird´s ernst. Die Anfragen häufen sich und werden energischer: Was wünscht du dir zu Weihnachten? Ich weiß es wirklich (noch) nicht.
… nur so ein kleiner Gruß verbunden mit einer Brise Frischwind für den klaren Kopf und das leichte Gemüt. Das Bild ist eine Hommage an Ma &
© M i MA | 2021