Straßenblumen
Gestern habe ich – bevor es zu spät ist – die letzten Holunderblüten gesammelt. Im Park, an den Rändern der kleinen Ab- und Umwege in dieser großen Stadt.
Die Rubrik "Leben" beinhaltet persönliche Gedanken und alltägliche Geschichten. Hier geht es ums Wohnen, Essen und Trinken. Außerdem habe ich Blicke hinter diverse Blogs geworfen, von denen es viele nicht mehr gibt.
Gestern habe ich – bevor es zu spät ist – die letzten Holunderblüten gesammelt. Im Park, an den Rändern der kleinen Ab- und Umwege in dieser großen Stadt.
Das lange Pfingstwochenende haben wir unter anderem mit Freunden im Garten verbracht: grillend und chillend. Neben den obligatorischen Würsten, Grillgemüse und Halloumi gab es Quinoa-Salat (Quinoa ist eine Pflanze, deren Samen u.a.
Die Wohncommunity solebich hat für ihre bloggenden Mitglieder ein Gewinnspiel ausgerufen: Wer bis zum 30. Juni auf ihrem/seinem Blog fünf Lieblingsprodukte vorstellt, kann mit etwas Glück einen Wunschkandidaten im Wert von maximal € 400 gewinnen.
Ich freue mich so, dass Eva mitgemacht hat und uns einen Blick hinter ihr noch relativ neues, aber sooo schönes Blog werfen lässt.
Nicht nur hinter Okka liegt eine seltsame Woche. Auch hinter mir. Geprägt von der Folgen des Einbruchs und einem Haufen Arbeit.
Meine Wochenend-Lektüre war vielfältig: Eine Studie des Hamburger Zukunftsinstituts zum Thema „Die Zukunft der Arbeit gestalten“ – ein Thema, dass mich umtreibt und immer wieder zeigt sich: Die Kreativwirtschaft ist hier weit, weit vorne!
Meine Lieblingshalme und ein Flohmarktfund: Die Melitta-Kanne. Rot. Das sehe ich im Moment wirklich. Der Grund: Einbruch. … ich bin noch etwas sprachlos.
Kalt ist es; und nass. Die nasse Kälte kriecht durch die Kleider. Kein Wetter, um draußen zu sein. Sofa-Wetter: Zwischen Kissen kuscheln, lesen, vorlesen, dösen.
Die DIY-Bewegung ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein aktueller Trend, der die Mitte der Gesellschaft erreicht hat. Ein Indiz dafür sind die zahlreichen Artikel oder Selbermachseiten in einschlägigen Zeitschriften und Magazinen [von der Brigitte über die Nido bishin zu diversen Wohnmagazinen].
Im letzten April zu Ostern hatten wir den allerschönsten Sommer: rund 28°C, strahlendblauer Himmel, T-Shirt- und Grillwetter. Erinnert ihr euch? Dieses Jahr erwarten uns kühl-graue Regentage.
Heute gibt es die erste sonntagssüße Post aus meiner Küche. Das Thema im April lautet: Schokoladiges. Und so habe ich die die ersten Pralinen meines Lebens gemacht: Nougat-Pralinen.
Wiebke ist Halbdänin, Mama und Grafikdesignerin und lebt in Berlin. Sie betreibt einen kleinen Kartenladen bei DaWanda und gestaltet wunderschöne Kissenbezüge. Sie hat eine fantastische Wohnung und seit einigen Monaten ein Blog, auf dem sie ihre grafischen Projekte, Fundstücke, Erlebnisse und Ereignisse zeigt: Held &
© M i MA | 2021