BANG
Gerade fielen mir zwei Fotos in die Hände: Straßenkunst aus Berlin. Ich mag Paste-Ups: auf Papier gezeichnete und mit Kleister aufgetragene Bilder.
Was wäre das Leben ohne Kunst, ohne Musik, ohne Schönheit? Ein Satz mit "x": Nix! In der Rubrik "Kunst & Kultur" geht's um schöne Dinge, um gute Bücher, Musik und schöne Bilder. Außerdem dreht sie sich ums Reisen (= Bildung) und Selbermachen.
Gerade fielen mir zwei Fotos in die Hände: Straßenkunst aus Berlin. Ich mag Paste-Ups: auf Papier gezeichnete und mit Kleister aufgetragene Bilder.
Wir sind zurück. Schön war es: Wiesen, Wälder, Äcker, Pferde, Ziegen, Hühner, Schafe, Schweine, Hunde, Kaninchen, viele Kinder und Eltern. Wir haben gemeinsam gekocht und gebacken, Ostereier gesucht und gefaulenzt.
Die DIY-Bewegung ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein aktueller Trend, der die Mitte der Gesellschaft erreicht hat. Ein Indiz dafür sind die zahlreichen Artikel oder Selbermachseiten in einschlägigen Zeitschriften und Magazinen [von der Brigitte über die Nido bishin zu diversen Wohnmagazinen].
Für die diesjährige solebich-OsterbloggerEi habe ich mir die schwimmenden Ostereier-Kerzen ausgedacht. Die Anleitung findet ihr bei solebich. This is my Easter-DIY-idea for solebich.
Wiebke ist Halbdänin, Mama und Grafikdesignerin und lebt in Berlin. Sie betreibt einen kleinen Kartenladen bei DaWanda und gestaltet wunderschöne Kissenbezüge. Sie hat eine fantastische Wohnung und seit einigen Monaten ein Blog, auf dem sie ihre grafischen Projekte, Fundstücke, Erlebnisse und Ereignisse zeigt: Held &
Rot setzt schöne Akzente und Energie frei. Rot macht (mich) froh und belebt. Darum bin ich im Netz auf die Suche gegangen.
Ende vergangenen Jahres kamen meine Mutter und mein Bruder auf die Idee, dass wir gemeinsam ein Wochenende in Rom verbringen könnten.
Am Mittwoch war ich berufsbedingt auf der Internationalen Handwerksmesse in München. Meine Mittagspause habe ich genutzt, um mir in Halle A1 die Ausstellung Handwerk &
In letzter Zeit bin ich immer wieder auf (für mich) neue E-Magazines gestoßen. Es ist unglaublich, wie viele wunderbare Zeitschriften es gibt.
Geometrische Formen haben einen ganz eigenen Reiz. Ich bin mal auf Spurensuche gegangen in unserer Wohnung – und bin fündig geworden: Teppiche, Mobile, Lampe im Schattenspiel oder die neue Fensterdekoration im Kinderzimmer (Anleitung und Vordrucke findet ihr hier).
Der alte Apothekenschrank hat sich am Dienstag einer Schönheitsoperation unterzogen. Nun erstrahlt er in neuem Glanz und hat auch schon einen neuen Standort bezogen: Vom Schlaf- ins Arbeitszimmer ist er gewandert und wird dort künftig für noch mehr Ordnung sorgen.
Zurück. Es war schön und tat gut. Die salzige, frische Luft. Der Schnitt ins Alltägliche. Man kommt auf andere Gedanken (auch oder gerade wenn das kleine Mädchen eine erneute Trotzphase durchlebt und einen halb in den Wahnsinn treibt).
© M i MA | 2021