G U TE MO D E . K A TH A R i NA K A i S E R
Die Welt ist klein. Auf der Suche nach nachhaltiger Mode stieß ich auf ein Label, das nicht nur ganz mein Geschmack, sondern auch aus meiner alten Heimat ist: der hübschen Fachwerkstadt Celle.
In der Rubrik "Design" geht es um nachhaltige, funktionale und/oder schöne Dinge. Und um diejenigen, die sie gestalten.
Die Welt ist klein. Auf der Suche nach nachhaltiger Mode stieß ich auf ein Label, das nicht nur ganz mein Geschmack, sondern auch aus meiner alten Heimat ist: der hübschen Fachwerkstadt Celle.
Wie angekündigt will ich mich in diesem Jahr neben ‚guten Dingen‘ auch der ‚guten Mode‘ widmen und euch Modelabels vor, die mit Erfolg auf Nachhaltigkeit setzen.
1.) 6 Miles Horizon +++ 2.) Toni Kobleder +++ 3.) aluc +++ 4.) My Campeche +++ 5.) Katharina Kaiser +++ 6.) Daniel Kroh +++ 7.) isabell de hillerin Das neue Jahr ist nun 19 Tage alt – Zeit mich wieder mehr meinem ‚Leib- und Magenthema‘ zu zuwenden: dem guten (d.h.
Schon einmal habe ich über die Kindertseitung geschrieben. Das war am 17. September 2011 – der Tag, an dem ich sie entdeckte. Seither freue ich mich auf und über jede neue Ausgabe dieses wunderbaren Magazins (sie ist also durchaus auch für große Kinder).
… nur so ein kleiner Gruß verbunden mit einer Brise Frischwind für den klaren Kopf und das leichte Gemüt. Das Bild ist eine Hommage an Ma &
Schöne Dinge schaffen und dabei allein seinen eigenen Ideen und seiner Neugier folgen. Frei von allen äußeren Zwängen, von Moden, Märkten oder Marketing. Nur ein schöner Traum?
So lautet der Titel des aktuellen SZ-Magazins. Und ich vibriere. Das Heft spricht mir aus der Seele, vor allem Harald Welzers Artikel Beschränkt euch!
Manchmal gelingt ein Experiment ohne großes Zutun; wird aus einer wagen Idee eine gute Sache. So gestern. Die Woche war übervoll und nicht gerade zu einem guten Abschluss gekommen.
Ich hatte versprochen, dass ich euch meine Fundstücke aus Helsinki zeige. Das Versprechen will ich heute – da der FFF ausfällt – einlösen.
Ich liebe Kissen oder genauer: Kissenbezüge. Das muss ich wahrscheinlich gar nicht sagen, kommt es mir doch quasi aus allen Poren (zum Beispiel hier oder hier oder hier).
Geschirrtücher sind nicht – zumindest nicht allein – zum Trocknen da. Es sind kleine Kunstwerke. Das zeigen meine neuen etsy-Funde. Und – das möchte ich euch unbedingt noch zeigen – es gibt so vieles, was man damit außer Geschirrtrocknen machen kann.
Wieder bin ich über ein wunderbares Projekt „gestolpert“, dass die Welt ein kleines bisschen besser macht: we upcycle von Lisa Schultz und Magdalena Akantisz zeigt, wie man aus vermeintlichem „Müll“
© M i MA | 2021