Foto-Frage-Freitag
Nicht nur hinter Okka liegt eine seltsame Woche. Auch hinter mir. Geprägt von der Folgen des Einbruchs und einem Haufen Arbeit.
Nicht nur hinter Okka liegt eine seltsame Woche. Auch hinter mir. Geprägt von der Folgen des Einbruchs und einem Haufen Arbeit.
Meine Wochenend-Lektüre war vielfältig: Eine Studie des Hamburger Zukunftsinstituts zum Thema „Die Zukunft der Arbeit gestalten“ – ein Thema, dass mich umtreibt und immer wieder zeigt sich: Die Kreativwirtschaft ist hier weit, weit vorne!
Meine Lieblingshalme und ein Flohmarktfund: Die Melitta-Kanne. Rot. Das sehe ich im Moment wirklich. Der Grund: Einbruch. … ich bin noch etwas sprachlos.
Diese Woche wird ein Balance-Akt: hier Arbeit, da Familie. Und in der Mitte ich. Wenn es die nächsten Tage etwas ruhiger wird hier, liegt es daran, dass ich Balancieren übe.
Anna ist in Polen geboren und in Deutschland aufgewachsen. Sie ist Grafikerin und Kreativwirtschafterin, gehört zur (Berliner) DIY- und Handmade-Szene, betreibt seit 4 Jahren das Blog BlinkBlink und hat kürzlich ihr „Studio“
Wenn die Sonne nicht rauskommen will, hol sie eben rein: mit einem frühlingsbunten Tuch: gelb mit weiß und lindgrün. Es ist recht schnell gemacht.
Kalt ist es; und nass. Die nasse Kälte kriecht durch die Kleider. Kein Wetter, um draußen zu sein. Sofa-Wetter: Zwischen Kissen kuscheln, lesen, vorlesen, dösen.
Gerade fielen mir zwei Fotos in die Hände: Straßenkunst aus Berlin. Ich mag Paste-Ups: auf Papier gezeichnete und mit Kleister aufgetragene Bilder.
Wir sind zurück. Schön war es: Wiesen, Wälder, Äcker, Pferde, Ziegen, Hühner, Schafe, Schweine, Hunde, Kaninchen, viele Kinder und Eltern. Wir haben gemeinsam gekocht und gebacken, Ostereier gesucht und gefaulenzt.
Die DIY-Bewegung ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein aktueller Trend, der die Mitte der Gesellschaft erreicht hat. Ein Indiz dafür sind die zahlreichen Artikel oder Selbermachseiten in einschlägigen Zeitschriften und Magazinen [von der Brigitte über die Nido bishin zu diversen Wohnmagazinen].
Im letzten April zu Ostern hatten wir den allerschönsten Sommer: rund 28°C, strahlendblauer Himmel, T-Shirt- und Grillwetter. Erinnert ihr euch? Dieses Jahr erwarten uns kühl-graue Regentage.
Für die diesjährige solebich-OsterbloggerEi habe ich mir die schwimmenden Ostereier-Kerzen ausgedacht. Die Anleitung findet ihr bei solebich. This is my Easter-DIY-idea for solebich.
© M i MA | 2021