Ein Blick hinter ‚Tante Masha‘
Wir kennen uns schon knapp ein Jahr – falls man das so sagen kann, wenn sich die Begegnungen allein auf die virtuelle Welt beschränken.
Wir kennen uns schon knapp ein Jahr – falls man das so sagen kann, wenn sich die Begegnungen allein auf die virtuelle Welt beschränken.
Seitdem ich Twitter für mich entdeckt habe, entdecke ich lauter neue spannende Menschen. Einer davon ist Katja Dittrich, die seit 2008 unter dem Pseudonym katjaberlin twittert und mir mit ihren so scharfsinnigen wie witzigen (Selbst-)Beobachtungen schon über so manches Stimmungstief hinweggeholfen hat (Danke dafür!).
Claudia Haessy (c) Frau Haessy Dieser Blog ist gefährlich; er hätte mich fast mein Laptop gekostet. Ich konnte den Kaffee gerade noch runterwürgen, statt ihn quer über Bildschirm und Tastatur zu prusten.
Ich habe keine Ahnung mehr, über welch‘ verschlungene Wege ich zu ihm gelang. Aber irgendwann fand ich mich dort lesend wieder, auf der Jazzlounge, dem privaten Blog von Johannes Korten, seines Zeichens Markencoach und digitaler Ureinwohner, wohnhaft in Bochum.
Heute ist ein großer Tag für Small Caps, denn die Manufaktur für feine Drucke wird an diesem 1. Dezember fünf Jahre alt! Wenn das kein Anlass ist, einen Blick hinter die schöne Fassade in der Greifenhagener Straße 9 in Prenzlauer Berg zu werfen.
Heute gibt es keinen klassischen Blick hinter ein Blog, obwohl Daniel Kulle einen hat. Doch im Mittelpunkt steht heute das Thema DIY, mit dem mich seit langen beschäftige – praktisch wie theoretisch.
Nach Hause kommen und alles ist ordentlich und sauber – ganz ohne eigenes Dazutun. Das wäre doch was! Statt hinter ein Blog werfe ich heute einen Blick hinter ein Online-Unternehmen, denn es geht um ein Thema, mit dem ich mich jahrelang beschäftigt und das ich zwischenzeitlich schon für ‚tot‘
Vor ein paar Tagen ist ein Interview mit mir bei solebich erschienen. Vielleicht habt ihr Lust vorbeizuschauen? Es dreht sich um Berlin, das Berliner Zimmer, den bevorstehenden Umzug und anderes mehr mit vielen Fotos von Nicola Holtkamp und mir.
Die module Sitzlandschaft SL1 in Grau Als ich ihre Möbel und Wohnaccessoires sah, war ich sofort Feuer und Flamme, denn die Produkte von dessaudesign sind nicht nur schlicht-funktional, sondern auch anmutig schön.
Vor einiger Zeit erhielt ich eine E-Mail von Sabrina: Vielleicht habe sie etwas Interessantes zum Thema Zukunft der Arbeit für mich. In diesem Herbst nämlich erscheine ihr zweites Buch: ein Reiseführer zu mehr Freude und Erfüllung im Leben und in der Arbeit.
Mit dem heutigen Blick hinter ein Blog endet die Ferienzeit und beginnt M i MAs ‚Männerwoche‘. Die nächsten Tage dreht sich hier alles um Männer.
Maria hat es geschafft: Sie kann von ihrem selbstdesignten Traumjob gut leben. Die studierte Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaftlerin entwirft und fertigt Puppen: liebevoll gestaltete, qualitativ hochwertige Stoffpuppen, die sie über ihre Online-Shops auf Etsy und dawanda vertreibt.
© M i MA | 2021