Ein Blick hinter: Paul et Paula (The Hive)
Am vergangenen Wochenende ist die 2. internationale Blog-Konferenz The Hive mit großem Erfolg in Berlin zu Ende gegangen. Ich konnte leider nicht dabei sein.
Lassen sich Subjekt und Objekt, Individuum und Gesellschaft, Ich und Du, Wir und Ihr miteinander versöhnen? Ich glaube schon.
Am vergangenen Wochenende ist die 2. internationale Blog-Konferenz The Hive mit großem Erfolg in Berlin zu Ende gegangen. Ich konnte leider nicht dabei sein.
Am vergangenen Wochenende war ich mit Ricarda (23qm Stil) im schönen Hamburg. Dort fand nämlich der zweite BLOGST-Workshop zum Thema Blog-Business statt: ‚BLOGgen als Business +‚
Als ‚Geschmacksverstärker‘ für das Wochenende hatte ich dieses Mal eine Idee, die ich mir selbst am allermeisten zu Herzen nehmen sollte: E i N F A CH MA L D EN C O M P U T ER AU S M A CH EN UN D S i CH V OL L
Mieten statt kaufen. Geteilter Konsum statt Besitz. Das ist der Kern von Florian Spathelfs Geschäftsidee. Sein 2011 in Berlin gegründetes Unternehmen Meine-Spielzeugkiste bietet hochwertiges Spielzeug zur ‚Zwischenmiete‘
So viele spannende Kommentare, Denkanstöße und Ideen sind auf meinen Post vom Mittwoch ‚ D ON `T D O i T Y OU R S E L F – oder: Das Unbehagen an der Kreativität gekommen.
Seit einigen Wochen treibt mich ein neues Thema um. Dieses Mal geht es um K R E A T i V i T Ä T und mein wachsendes Unbehagen an ihr.
Die Dokumentation des BLOGST-Workshops B L O Ggen als B U S i N E S S ist fertig. Sie fasst die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitsphasen zusammen und gibt (kleines Extra) einen Überblick über: die einschlägigen Marketing-Formate für Blogger/innen, die zentralen Faktoren für ein erfolgreiches Blog-Geschäft,
Heute vor 20 Jahren – daran erinnere ich mich genau – lag genau wie heute Schnee, und es war eiskalt. Heute vor 20 Jahren war ich 20 Jahre alt.
Kurz vor Weihnachten hat Marleen mich zu einem G O LD . PA PER . T A L K eingeladen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und hatte große Freude daran, ihre Fragen zu beantworten.
Es ist lange her, dass ich den Jahreswechsel zum Anlass genommen habe, einige Dinge anders zu machen als bisher. Es war der Wechsel von 2005 auf 2006, und ich hatte mir vorgenommen, das Rauchen aufzugeben.
Das Jahr ist erst 8 Tage alt und wir waren bereits das 2. Mal in der Berliner Philharmonie (einer meiner Vorsätze für dieses Jahr lautet: Nutze das fantastische Berliner Kulturprogramm (wieder) mehr!). Gemeinsam mit zwei befreundeten Familien haben wir am Sonntag das Familienkonzert Kinder, auf nach Finnland! des Deutsch-skandinavischen Jugendorchesters besucht.
… wünsche ich euch! Und verabschiede mich mit ein paar Impressionen eines zauberhaften Vorweihnachtsmahls in eine kleine Winterpause. Ein Stapel Bücher im Gepäck und die Aussicht auf Stille.
© M i MA | 2021