Die Weihnachtszeit im Blick und gute Wochenendwünsche
1. Happy Birthday │2. snug.cross │3. Like Paper #1Roof │4. Süper Ledertasche Mit vier Dingen, die ich auf meine Wunschliste setze, wünsche ich euch ein schönes letztes Novemberwochenende.
Die Rubrik "Leben" beinhaltet persönliche Gedanken und alltägliche Geschichten. Hier geht es ums Wohnen, Essen und Trinken. Außerdem habe ich Blicke hinter diverse Blogs geworfen, von denen es viele nicht mehr gibt.
1. Happy Birthday │2. snug.cross │3. Like Paper #1Roof │4. Süper Ledertasche Mit vier Dingen, die ich auf meine Wunschliste setze, wünsche ich euch ein schönes letztes Novemberwochenende.
Mein Sofa ist eines meiner liebsten Möbel. Schlicht, schön, bequem und mit vielen Erinnerungen versehen – doch leider nicht nur damit.
Das Bad ist die neue Küche. Dieses Zitat aus dem Hause Kaldewei bringt sehr treffend auf den Punkt, welchen Stellenwert das Bad heute hat: Der einstige Funktionsraum ist wie die Küche zum komfortablen Wohlfühlort avanciert.
Hier sitze ich nun. Nicht wie ursprünglich geplant im Zug auf dem Weg nach Essen zur BLOGST Konferenz, sondern mit dickem Kopf und roten Augen in Berlin.
Der letzte große Denkanstoß liegt eine Weile zurück. Damals brachten Reckwitz und Auerbach das Gedankenkarussell zum Kreisen, indem sie meinen Kreativitätsglauben radikal in Frage stellten.
Heute geht es wieder einmal um die Grundrissplanung. So langsam drängt die Zeit auf eine Entscheidung, doch wir sind längst noch nicht so weit.
Der Himmel über Berlin. Eigensinnig und immer im Wandel begriffen – wie die Stadt, die unter ihm liegt. Nach einer Woche so bewegt wie Stadt und Himmel freue ich mich auf ein ruhigeres Wochenende…
Der November steht bei Nics ‚Weekly Photo Blogger Project‚ im Zeichen des Gegensatzpaares: draußen und drinnen, oben und unten. Den Auftakt macht das Thema ‚draußen‚.
Die wundervolle Fee hat mich vor einiger Zeit eingeladen, über das Glück zu schreiben. Das klang zunächst ganz einfach und klar, doch je länger ich darüber nachdachte, was es für mich bedeutet, desto unklarer wurde ich.
Ein Sonntag im Herbst auf der Tempelhofer Freiheit: Meine kleine Drachentänzerin im Wolkenspektakel.
Typenküche nach Erich Dieckmann (1927) im Leipziger Grassi Museum für Angewandte Kunst Die Küche spielte schon letzten Dienstag eine wichtige Rolle. Sie war das Ziel meines imaginären Ausflugs in unsere zukünftige Wohnung.
Wenn ich weiß, dass ich fortgehe, dann beginne ich innerlich auszuziehen – ganz egal, wie lange es noch dauert. Ich kann mich nicht dagegen wehren.
© M i MA | 2021