Ein Blick hinter Herzfutter
Mit dem heutigen Blick hinter ein Blog endet die Ferienzeit und beginnt M i MAs ‚Männerwoche‘. Die nächsten Tage dreht sich hier alles um Männer.
Die Rubrik "Leben" beinhaltet persönliche Gedanken und alltägliche Geschichten. Hier geht es ums Wohnen, Essen und Trinken. Außerdem habe ich Blicke hinter diverse Blogs geworfen, von denen es viele nicht mehr gibt.
Mit dem heutigen Blick hinter ein Blog endet die Ferienzeit und beginnt M i MAs ‚Männerwoche‘. Die nächsten Tage dreht sich hier alles um Männer.
Sommer vorm Balkon Am Mittwoch haben die Berliner Sommerferien angefangen und ich folge ihnen in ein paar blogfreie Wochen. Mit Erich Kästner und dem obligatorisch ‚Ge-listetem‘
Korkverkleidetes Gebäude der Pedro Arrupe Schule in Lissabon ‚Seit wann kennen Sie Kork?‘, fragte der Präsident des portugiesischen Korkverbandes APCOR, den wir am letzten Tag unserer Korktour* zum Mittagessen trafen.
„Haare sind mein Material. Wie Stein das eines Bildhauers.“ Henry steht mit seinen Werkzeugen – Kamm und Schere – hinter mir.
The Apartment Es ist wie verhext: Seit unser Wegzug aus Schöneberg feststeht, entdecke ich immer mehr wundervolle Ecken und lerne immer neue wunderbare Menschen kennen.
… so groß und weit, faszinierend und charmant, morbid und stolz. Dieses Haus ist eine Persönlichkeit! Eingerahmt von schönen Künsten und brutaler Prostitution blickt der erste Skelettbau Berlins in eine offene Zukunft (die Gewobag restrukturiert, doch niemand kennt die Strategie).
Häschen hüpf! Mit einer großen Tasse Morgenkaffee in der Hand beschließe ich ein Sommerpäuschen einzulegen. Die kommende Woche wird´s hier von meiner Seite still.
Nach einer zweiten Landpartie war und ist intensive Kopfarbeit angesagt: Innerhalb weniger Tage müssen mehrjährige Prozesse erdacht, beschrieben und kalkuliert werden. Daher war und wird es hier etwas ruhiger als gewöhnlich.
Für Kinder bietet das Landleben Spielräume, die kein noch so großartiger städtischer Spielplatz ersetzen kann. Die Zukunft liegt auf dem Land, prophezeit das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung, und die nicht mehr ganz neue Lust am Landleben scheint ihm Recht zu geben.
‚Es gibt sie überall, die schönen Dinge‚ lautet – in ironischer Anspielung auf einen Versandhandel für exklusive Gebrauchsgegenstände* – der Untertitel von Annes Blog ‚AnneLiWest‚.
Als am vergangenen Sonntag unsere Kulturelle Landpartie endete, fassten wir einen Entschluss: ‚Dies war nur der 1. Streich und der 2.
Nachdem sich die letzten Beträge entweder mit den Herausforderungen des Bauherrinnen-Daseins oder den aktuellen Einrichtungs– bzw. Planungsfragen drehten, gibt es heute nach längerer Zeit wieder einmal ein bisschen ‚Theorie‘.
© M i MA | 2021