Category

Leben

Die Rubrik "Leben" beinhaltet persönliche Gedanken und alltägliche Geschichten. Hier geht es ums Wohnen, Essen und Trinken. Außerdem habe ich Blicke hinter diverse Blogs geworfen, von denen es viele nicht mehr gibt.

KW 45 #WorryWhenYouComeToABridge

Worry when you come to a bridge, sagt meine Freundin Hazel Rosenstrauch, wenn ich apokalyptisch werde

»Worry when you come to the bridge.«Hazel Rosenstrauch Mit diesen Worten pflegt meine gute alte Freundin Hazel Rosenstrauch ihren Vater zu zitieren, wenn ich wieder einmal Katastrophen heraufbeschwöre, wozu ich – wie ihre Mutter – bisweilen neige.

Continue Reading

KW 43 #monothematisch

Ja, ich weiß: In letzter Zeit bin ich etwas monothematisch. Mir wär’s selbst anders lieber. Doch die Sorge lässt mich nicht los. Wie ein Schatten legt sie sich auf mein Leben, das nicht immer einfach, nicht immer schön, nicht immer gut war, aber immer ein Leben in Frieden und Freiheit – und eben das scheint heute auf dem Spiel zu stehen.

Continue Reading

KW 42 #Kwas

Ieva Jansone Remenber my Memories

»Als Lida, die ältere Schwester meiner Mutter, starb, habe ich begriffen, was das Wort Geschichte bedeutet. {…} Das einzige, was ich von Tante Lida habe, ist ein Rezept für Kwas, einen erfrischenden Trank.«Aus: »Vielleicht Esther« von Katja Petrowskaja, S.

Continue Reading

KW 38-40 #flüchtigzurückgeblickt

Morgen am Krossinsee

Die Angst ist ein Kleid.Elfriede Jelinek Lang ist der letzte Wochenrückblick her. Darum heute ein zwar flüchtiger, aber um 5 Freitagslieblinge ergänzter Dreiwochenrückblick. Die Liste GESEHEN: Schatten {Eurydike sagt} {tolles Stück, mittelmäßig inszeniert}GEHÖRT: Run Run {Hauschka}GESCHMECKT: Ofenkürbis mit EsskastanienGEROCHEN: Portrait of a LadyGEPLANT: TschickGESUCHT: einen WintermantelGEFUNDEN: einen schönen Ort für einen WorkshopGEFALLEN: unser Mehrfamilienausflug zum KrossinseeGEMOCHT: Antanas Sutkus „Alltagsfotografien“GEMACHT: wassergewandertGEDACHT: Ja, man muss die Spannung aushalten. Aber manchmal muss ich den ganzen Sch…

Continue Reading

Heimat. Oder ein Hoch auf die Gleichgültigkeit

Heimaturlaub, Heimat, Suedheide, Eschede, Urlaub, Reisetipps, Kurzurlaub, Arno Schmidt, Celle

Kann eine 3,8 Millionen-Stadt, in der Menschen aus über 80 Nationen aller Alterskohorten und unterschiedlichster Sozialmilieus leben, eine Heimat sein? Ja, sie kann. Und nicht nur das. Die Großstadt zeigt uns, wie wir in unserer komplexen, bisweilen chaotischen Welt heimisch werden und dabei menschlich bleiben: mit großherziger Gleichgültigkeit.

Continue Reading