Schweifender Blick
Es ist so wohltuend, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Nicht gleich auf die nächste Brandmauer zu stoßen, sondern bis zum Horizont sehen zu können.
Was wäre das Leben ohne Kunst, ohne Musik, ohne Schönheit? Ein Satz mit "x": Nix! In der Rubrik "Kunst & Kultur" geht's um schöne Dinge, um gute Bücher, Musik und schöne Bilder. Außerdem dreht sie sich ums Reisen (= Bildung) und Selbermachen.
Es ist so wohltuend, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Nicht gleich auf die nächste Brandmauer zu stoßen, sondern bis zum Horizont sehen zu können.
Ganz am Anfang meines Studiums (das war 1998) haben wir in einem Seminar über Stadtethnologie mal unsere Bewegungsradien in den Stadtplan gezeichnet.
Ich schreibe zurzeit einen kleinen Artikel über Berlin für eine Blogfreundin (mehr verrate ich noch nicht). Das ist alles andere als einfach.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor teilzunehmen am READY-MADE Designwettbewerb HELLO GOODBYE, den Das rote Paket alle zwei Jahre ausrichtet. Aber dann hatte ich eine Idee …
Kennt ihr die Kindertseitung? Nein? Bis eben kannte ich sie auch nicht. Es ist ein wundervolles, kleines feines Projekt, und darum muss ich es hier vorstellen.
Vor rund 2 Stunden hat das Meininger Hotel in der Oranienstraße offiziell seine Türen geschlossen. Der erste Dawanda Designmarkt in Berlin ist zu Ende.
Ihr „Buck“ ist mittlerweile berühmt. Doch Karen Olze hat weit mehr Produkte für den alltäglichen Gebrauch entwickelt. Die Kombination aus schlichter Funktionalität und Witz gefällt mir so gut, dass ich es euch zeigen muss.
Kürzlich hat eine Blogfreundin ihre Kinderkollektion präsentiert: zialee. Ich bin ihr sofort verfallen. Darum möchte ich sie euch hier vorstellen mit Bildern und einem Mini-Interview mit der Macherin, Katharina, die u.a.
Heute waren wir auf dem Internationalen Design Festival Berlin DMY auf dem Flughafen Schönefeld. Noch fehlen mir die Worte, das Gesehene zu beschreiben.
Auf einem meiner Streifzüge durch die weite etsy-Welt bin ich jünst über die niederländische Illustratorin Kim Welling gestolpert. Ihre Arbeiten sind einfach hinreißend.
Kürzlich hatte ich einen Anruf an alle Eltern kleiner Künstler/innen gestartet. Einige von euch haben sich schon gemeldet und ich freue mich schon sehr auf die kleinen Kunstwerke.
Die meisten von euch wissen sicherlich, dass ich seit Ende Januar ein zweites Blog „betreibe“, das sich ausschließlich um Illustrationen dreht: MiMa´s butterflies.
© M i MA | 2021