Balance-Akt
Diese Woche wird ein Balance-Akt: hier Arbeit, da Familie. Und in der Mitte ich. Wenn es die nächsten Tage etwas ruhiger wird hier, liegt es daran, dass ich Balancieren übe.
Anleitungen zum Selbermachen und Gedanken übers Selbermachen. Darum geht es hier.
Diese Woche wird ein Balance-Akt: hier Arbeit, da Familie. Und in der Mitte ich. Wenn es die nächsten Tage etwas ruhiger wird hier, liegt es daran, dass ich Balancieren übe.
Anna ist in Polen geboren und in Deutschland aufgewachsen. Sie ist Grafikerin und Kreativwirtschafterin, gehört zur (Berliner) DIY- und Handmade-Szene, betreibt seit 4 Jahren das Blog BlinkBlink und hat kürzlich ihr „Studio“
Die DIY-Bewegung ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein aktueller Trend, der die Mitte der Gesellschaft erreicht hat. Ein Indiz dafür sind die zahlreichen Artikel oder Selbermachseiten in einschlägigen Zeitschriften und Magazinen [von der Brigitte über die Nido bishin zu diversen Wohnmagazinen].
Für die diesjährige solebich-OsterbloggerEi habe ich mir die schwimmenden Ostereier-Kerzen ausgedacht. Die Anleitung findet ihr bei solebich. This is my Easter-DIY-idea for solebich.
Der alte Apothekenschrank hat sich am Dienstag einer Schönheitsoperation unterzogen. Nun erstrahlt er in neuem Glanz und hat auch schon einen neuen Standort bezogen: Vom Schlaf- ins Arbeitszimmer ist er gewandert und wird dort künftig für noch mehr Ordnung sorgen.
Zurück. Es war schön und tat gut. Die salzige, frische Luft. Der Schnitt ins Alltägliche. Man kommt auf andere Gedanken (auch oder gerade wenn das kleine Mädchen eine erneute Trotzphase durchlebt und einen halb in den Wahnsinn treibt).
Ich hatte versprochen zu berichten vom Hamburger Kongress zur Zukunft der Arbeit – Work in Progress. Dieses Versprechen möchte ich nun einlösen.
Statt ein Sonntagssüß zu backen, habe ich heute genäht (immer muss ich entscheiden…): Ein Gespenst. Das kleine Mädchen will nämlich nicht – wie ich eigentlich erwartet hatte – als Prinzessin zum Fasching gehen, sondern als Gespenst.
Die Woche ist nur so dahin gerast. Gefühlt ist heute Dienstag. Das Schöne daran: Das Wochenende steht schon wieder unmittelbar bevor – und ich fahre morgen (wieder für einen 1 Tag) nach Hamburg.
Es ist wieder einmal soweit: Wir werfen einen Blick hinter ein Blog. Heute hinter Karamelo, dem Blog der begnadeten Stempelmacherin Kathrin. Kennen gelernt haben wir uns auf dem Bloggertreffen zur imm in Köln.
Nach längerer Zeit gibt es heute wieder einen Blick hinter ein Blog – und was für eines! Es ist wohl nicht vermessen zu behaupten, dass Hyggelig mittlerweile so etwas wie eine Institution ist.
Wer erkennt das Hampelmädchen in der neuen Nido? Genau: Es ist mein Hampelmädchen. Im Herbst vergangenen Jahres hatte mich die Nido-Redaktion angefragt und nun ist der Beitrag da.
© M i MA | 2021