Ein Blick hinter: Karamelo
Es ist wieder einmal soweit: Wir werfen einen Blick hinter ein Blog. Heute hinter Karamelo, dem Blog der begnadeten Stempelmacherin Kathrin. Kennen gelernt haben wir uns auf dem Bloggertreffen zur imm in Köln.
Es ist wieder einmal soweit: Wir werfen einen Blick hinter ein Blog. Heute hinter Karamelo, dem Blog der begnadeten Stempelmacherin Kathrin. Kennen gelernt haben wir uns auf dem Bloggertreffen zur imm in Köln.
Schlechte Laune habe ich. Warum? Weil ich mich darüber ärgere, dass ich mich darüber ärgere, dass Gespräche scheitern. Und weil ich mich darüber ärgere, wie viel Energie ich auf dieses Scheitern verwende.
Am Wochenende haben wir ein paar kleinere Änderungen in unserem Wohnzimmer vorgenommen. Erkennt ihr, was wir verändert haben? Wer alle Veränderungen sieht, bekommt eine Überraschungspost.
Am Wochenende war ich auf der imm in Köln. Denn dort fand das von Ricarda von 23qm Stil organisierte Bloggertreffen statt.
Nach längerer Zeit gibt es heute wieder einen Blick hinter ein Blog – und was für eines! Es ist wohl nicht vermessen zu behaupten, dass Hyggelig mittlerweile so etwas wie eine Institution ist.
Wer erkennt das Hampelmädchen in der neuen Nido? Genau: Es ist mein Hampelmädchen. Im Herbst vergangenen Jahres hatte mich die Nido-Redaktion angefragt und nun ist der Beitrag da.
Unsere bisherige Kleiderschranklösung ist an ihre Grenzen gekommen (ein Einbauschrank im 2. Flur hinter Vorhängen), und nun suchen wir nach dem perfekten Kleiderschrank. Schön soll er sein, flexibel bzw.
Ein Überraschungsgeschenk erreichte mich am Samstag. Sein Inhalt: ein Originaldruck Frag Dr. Koala von Jens Bonnke. Ich habe ihn auf MiMas butterflies – meinem leider etwas vernachlässigtem Illustrations-Blog (zwei Blogs sind eben doch ganz schön (fast zu) viel) – interviewt.
… ist da. Ihr erinnert euch vielleicht: Am Nikolaustag habe ich erfahren, dass meine Seilgarderobe den 1. Platz beim Designwettbewerb von Das rote Paket gemacht.
Gestern war ich in Hamburg: Freundinnenbesuch (bald 25 Jahre kennen wir uns, wie wir gestern mit leichter Heiterkeit feststellten). Mit dem 8-Uhr-Zug hin und mit dem 20-Uhr-Zug zurück. Wir sind stundenlang durch die Stadt gelaufen und zwischendurch immer wieder in ein Café „geflüchtet“, um uns aufzuwärmen und zu verschnaufen.
Jetzt gerate ich doch in Weihnachtsstress. Warum? Weil die vorbestellte Gans kurzerhand davon geflogen ist und eine neue Rezeptidee her muss.
Nach der gestrigen Brigitte-Weihnachtsbloggerei findet ihr mich heute mit einer Bastel-Idee im solebich-Adventskalender: Weihnachtsschmuck aus Modelliermasse „backen“- kinderleicht, wunderschön und vielfältig.
© M i MA | 2021