KW #32 Frankfurt. Der Mann unter den Städten?!
Bisher war Frankfurt für mich nur eine Transitstation. Ich kannte den Flughafen mit seinen ewigen Wegen und den Kopfbahnhof, in den mich der Sprinter morgens müde spuckte.
Bisher war Frankfurt für mich nur eine Transitstation. Ich kannte den Flughafen mit seinen ewigen Wegen und den Kopfbahnhof, in den mich der Sprinter morgens müde spuckte.
Foto: Christina Laube Wir kennen uns seit über drei Jahren, Mehrdad Zaeri und ich. 2011 haben wir auf meinem (mangels Zeit mittlerweile stillen) Illustrationsblog M i MAs Butterflies einen ‚Small Talk‘
Offenheit, Weite und ein dezenter Mix aus Alt und Neu kennzeichnen Dejans Stil. Der Umzug rückt unaufhaltsam näher (der neue Blick aus dem Küchenfenster steht bereits), und proportional zur verbleibenden Zeit wächst das vorauseilende Heimweh.
Mit dem heutigen Blick hinter ein Blog endet die Ferienzeit und beginnt M i MAs ‚Männerwoche‘. Die nächsten Tage dreht sich hier alles um Männer.
Sommer vorm Balkon Am Mittwoch haben die Berliner Sommerferien angefangen und ich folge ihnen in ein paar blogfreie Wochen. Mit Erich Kästner und dem obligatorisch ‚Ge-listetem‘
Heute versuche ich mich nicht an einer Person; diese Kladde handelt von einer Region. Dem niedersächsischen Wendland. Seit ich das Experiment Landleben hier vor vielen Jahr erfolglos abbrach, hat er mich nie mehr ganz losgelassen, dieser kleine Landstrich im Grenzbereich von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.
Korkverkleidetes Gebäude der Pedro Arrupe Schule in Lissabon ‚Seit wann kennen Sie Kork?‘, fragte der Präsident des portugiesischen Korkverbandes APCOR, den wir am letzten Tag unserer Korktour* zum Mittagessen trafen.
Wie schon am vergangenen Montag werfe ich auch heute einen Blick hinter ein Blog bzw. die Webseite einer Designerin, die sich erfolgreich selbstständig gemacht hat: bermuda.
Letzte Woche ‚Heimatgefühle‚, am Dienstag ‚Heimweh‚ und nun auch noch Fernweh. ‚Schuld‘ daran ist mein Kurztrip nach Portugal. Auf Einladung des deutsch-portugiesischen Korkverbands war ich nach langer, wirklich langer Zeit wieder einmal dort und bin gemeinsam mit Nic, Igor und Annette drei (viel zu kurze) Tage auf nachhaltigen Korkwegen gewandelt.
„Haare sind mein Material. Wie Stein das eines Bildhauers.“ Henry steht mit seinen Werkzeugen – Kamm und Schere – hinter mir.
The Apartment Es ist wie verhext: Seit unser Wegzug aus Schöneberg feststeht, entdecke ich immer mehr wundervolle Ecken und lerne immer neue wunderbare Menschen kennen.
Maria hat es geschafft: Sie kann von ihrem selbstdesignten Traumjob gut leben. Die studierte Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaftlerin entwirft und fertigt Puppen: liebevoll gestaltete, qualitativ hochwertige Stoffpuppen, die sie über ihre Online-Shops auf Etsy und dawanda vertreibt.
© M i MA | 2021