M i MA zügelt: … wenn wir dann mal. Oder: Kopfkino mit neuesten Fundstücken
Der Rohbau steht. Damit ist unsere künftige Wohnung keine reine Fiktion mehr. Aber noch ziemlich nah dran, finde ich, wenn ich mir das eingerüstete Betongerippe so ansehe.
<p class="aphorism">"Man kann mit einer Wohnung einen Menschen genauso töten wie mit einer Axt." (Heinrich Zille) Umgekehrt kann man ihn mit einer Wohnung auch glücklich machen.</p>
Der Rohbau steht. Damit ist unsere künftige Wohnung keine reine Fiktion mehr. Aber noch ziemlich nah dran, finde ich, wenn ich mir das eingerüstete Betongerippe so ansehe.
Er ist noch ganz jung, der Blog ‚fein und raum‚. Erst seit einem Monat nutzt die passionierte Gestalterin und studierte Architektin mit dem prägnanten Kurznamen Mecki (Messer ick hör dir trapsen) das Medium Blog als Ventil und Plattform für ihre Leidenschaft: Architektur und Gestaltung.
Ich liebe unseren Balkon. Wenn nur nicht die Sache mit dem Wasser wäre. Ich brauche euren Rat! Und zwar in Sachen Balkon und einer Lösung des temporären Teichproblems.
Nun wohnt er schon zwei Monate bei uns – Zeit, euch unseren nicht ganz neuen Mitbewohner vorstellen. Sein Name ist Tom Sitzfeldt und er stammt aus einer jungen, ‚kinderreichen‘
Die Phase der Inspiration hält an – solange bis der Rohbau steht. Dann geht es an die Feinplanung, und die Frage der Fliesen, der Wandgestaltung, der Leuchtmittel und Farben etc.
Mitten in den tiefsten Wedding führt mich mein Besuch bei stocubo, einem meiner Partnerunternehmen, das mich bei meinem Wohnabenteuer mit Rat und Ressourcen unterstützt.
im Uhrzeigersinn: Tilda Swinton | Studio Lilica | Marimekko | Regalraum Mir ist nach ‚B A N G‘ zumute: nach Kontur und Knallfarben und Überraschungen.
Rund drei Jahre sind vergangen, dass Nicole (Gründerin und Geschäftsführerin der Wohncommunity SoLebIch.de) die ersten Ideen für das neue Buch in der Community diskutierte.
Bild links | Bild rechts Nachdem es die letzten Male um inspirierende Wohnungen und gutes Einrichten ging, steht heute wieder einmal ein Raum im Zentrum.
Auch heute ein kleiner Beitrag zum Samstagskaffee von und mit Ninja, denn ich freu mich so. Die Post hat heute früh ein klitzekleines Päckchen vor die Tür gelegt.
Es gibt Wohnungen, die sind so inspirierend, dass es fast weh tut. Judiths Wohnung gehört zweifelsfrei dazu. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in einer alten Fabrik in Frankreich: im Studio Sapique.
Ich liebe ihren poetisch-skandinavisch-klaren Stil. Wenn ich könnte, würde ich sie sofort engagieren und unsere neue Wohnung einrichten lassen. Leider ist das absehbar nicht möglich.
© M i MA | 2021