Samstagskaffee #47
Keramik + Pflanzen im Zelt Heute nehme ich meinen Samstagskaffee auf der Kulturellen Landpartie. Die Sonne scheint. Der Himmel ist blau. Und die Stimmung ausgelassen.
Die Rubrik "Leben" beinhaltet persönliche Gedanken und alltägliche Geschichten. Hier geht es ums Wohnen, Essen und Trinken. Außerdem habe ich Blicke hinter diverse Blogs geworfen, von denen es viele nicht mehr gibt.
Keramik + Pflanzen im Zelt Heute nehme ich meinen Samstagskaffee auf der Kulturellen Landpartie. Die Sonne scheint. Der Himmel ist blau. Und die Stimmung ausgelassen.
Bildquelle … mehr als nur Berge von Juliane von der Wense Wann es damit anfing, kann ich nicht sagen. Ich glaube, es war schon immer so und ich glaube, dass ich damit auch gar keine Ausnahme darstelle.
Mas schelmischer Baustellentanz. Die Baustellengeschichte ist ein ganz eigenes literarisches Genre. Mal zählt sie zur Gattung des bürgerlichem Trauerspiels, ein anderes Mal zum Schelmenroman.
Die Grobplanung unserer Wohnung ist abgeschlossen; wir sind mitten in der Feinplanung. Allem voran unseres Badezimmers. Irgendwo zwischen Steckdosenpositionierung und Türhöhenfrage und nach einem langen Eiertanz haben wir uns entschieden: für das Duschbad und gegen das Wannenbad.
Auf das Ende dieser Woche habe ich lang hingearbeitet: ein Vortrag zur Frage, wie das Neue in die Welt kommt, in 20 Minuten ohne jedwedes technisches Equipment.
Der Rohbau steht. Damit ist unsere künftige Wohnung keine reine Fiktion mehr. Aber noch ziemlich nah dran, finde ich, wenn ich mir das eingerüstete Betongerippe so ansehe.
Er ist noch ganz jung, der Blog ‚fein und raum‚. Erst seit einem Monat nutzt die passionierte Gestalterin und studierte Architektin mit dem prägnanten Kurznamen Mecki (Messer ick hör dir trapsen) das Medium Blog als Ventil und Plattform für ihre Leidenschaft: Architektur und Gestaltung.
Weil heute das ‚Wochenende‘ beginnt, kommt der Wochenrückblick schon am Donnerstag. Das rote Gemüse hat´s mir angetan. Mehrere Kilo habe ich diese Woche in Form von gekochtem Gemüse, Suppe und Saft zu mir genommen.
Ich liebe unseren Balkon. Wenn nur nicht die Sache mit dem Wasser wäre. Ich brauche euren Rat! Und zwar in Sachen Balkon und einer Lösung des temporären Teichproblems.
Nun wohnt er schon zwei Monate bei uns – Zeit, euch unseren nicht ganz neuen Mitbewohner vorstellen. Sein Name ist Tom Sitzfeldt und er stammt aus einer jungen, ‚kinderreichen‘
Während ich meinen Samstagskaffee trinke, geht die Nachricht meiner Freundin Ieva Jansone ein: Am 6. Mai veranstaltet sie einen ganz besonderen Kinoabend:
Die Woche ist fast um. Als Arbeitswoche war sie kurz. Doch am liebsten würde ich gleich wieder Urlaub machen – und zwar komplett ver- und umsorgt.
© M i MA | 2021