Einsturzgefahr. Oder die Zerbrechlichkeit der Wirklichkeit
Manchmal geschehen Dinge, die bringen die Welt ins Wanken. Und manchmal geschehen Dinge, die bringen die Welt zum Einstürzen. Krieg ist so ein „Ding“.
Die Rubrik "Leben" beinhaltet persönliche Gedanken und alltägliche Geschichten. Hier geht es ums Wohnen, Essen und Trinken. Außerdem habe ich Blicke hinter diverse Blogs geworfen, von denen es viele nicht mehr gibt.
Manchmal geschehen Dinge, die bringen die Welt ins Wanken. Und manchmal geschehen Dinge, die bringen die Welt zum Einstürzen. Krieg ist so ein „Ding“.
Und ich dachte, 2014 wäre ein turbulentes Jahr gewesen. HA! Das war ja nix im Vergleich zu 2015 – sowohl (welt-)politisch als auch persönlich.
{Kooperation} MÜLLERNKONTOR habe ich im September 2014 während meines „Heimaturlaubs“ im schönsten Dorf der Südheide entdeckt: in Müden an der Örtze.
{Kooperation} Morgen ist Heiligabend. Ich muss die letzten Geschenke packen, den Baum aufstellen, den Weihnachtsbraten spicken und die Zutaten besorgen. Da kann die Frage „Was essen wir eigentlich heute Abend?“
Sie liebt es, sich von Dingen verzaubern zu lassen und nennt sich selbst eine Sachenmacherin und einen Fühlmensch. Die Rede ist von Simone Cornel.
Im Lateinischen wird die Familie der gemeinen Schnaken Tipulidae genannt. Umgangssprachlich heißen sie Schneider, so wie die beiden Schwestern Maren und Hella.
{Kooperation} Der „Ideenladen“ design3000 hat hinter Türchen No. 20 den genialen Kerzenhalter POV Wall metallic copper {Menu} für euch gelegt. Vielen Dank dafür.
Nein. Sie haben nicht nur Buchstaben. Freundts haben auch viele andere wunderbare Wohnaccessoires. Zum Beispiel das grosse robuste Schneidebrett (das letzte in der Reihe auf dem Bild unten).
Sarah, die Frau hinter JenMuna, lebt mit Mann und Kindern am Rande von Köln. Ihre zweite Heimat ist Marokko, wohin die mittlerweile fünfköpfige Familie so oft und lang wie möglich reist. Schon bei ihren ersten gemeinsamen Reisen kam das noch kinderlose Paar auf den Gedanken, ausgewählte Schönheiten aus dem Land des Sonnenuntergangs mit nach Deutschland zu bringen.
Wenige Straßen von mir entfernt, in der Finowstraße in Berlin-Friedrichshain, hat seit Herbst 2015 ein Berliner Start-Up seinen Sitz: das DrinkSyndikat.
Lange hat die Architektin und Designerin Katja Buchholz nach Ausstellungsmöglichkeiten für ihre Wohnprodukte aus heimischen Hölzern gesucht. Gefunden hat sie einen Ort und Ansatz, die schöner kaum sein könnten: Der LADEN ist Verkaufs- und Speiseraum in einem.
Die studierte Betriebswirtin und freie Texterin Sabine Wittig hat ein untrügliches Gespür für feines Design. Es nimmt also nicht Wunder, dass ihr kleiner Online-Laden La Mesa seit nunmehr 10 Jahren eine feste Adresse für Liebhaber/innen des guten Geschmacks ist.
© M i MA | 2021