KW 4 #list(e)
Heute eine List(e). List im Sinne von Kniff: bestimmte, praktische Methode, Handhabung von etwas zur Erleichterung oder geschickten Ausführung einer Arbeit [Duden].
Was wäre das Leben ohne Kunst, ohne Musik, ohne Schönheit? Ein Satz mit "x": Nix! In der Rubrik "Kunst & Kultur" geht's um schöne Dinge, um gute Bücher, Musik und schöne Bilder. Außerdem dreht sie sich ums Reisen (= Bildung) und Selbermachen.
Heute eine List(e). List im Sinne von Kniff: bestimmte, praktische Methode, Handhabung von etwas zur Erleichterung oder geschickten Ausführung einer Arbeit [Duden].
{Honorierte Kooperation} Gleich zweimal Print darf ich heute verschenken. Das junge Kölner Start-Up artboxOne und der ebenfalls in Köln ansässige, jedoch schon deutlich ältere TASCHEN Verlag [Gründungstag: 9.
Niko Pirosmani: links Filmstill | rechts Selbstportrait Mein neues Jahr beginnt im 3/4-Takt – ein langsamer Walzer. Eins, zwei, drei. Eins, zwei drei …
Ich bin eine treue, aber unstete Blogleserin. Manchmal liegen Wochen zwischen meinen Besuchen. So geht die ein oder andere Entwicklung spurlos an mir vorbei und ich staune nicht schlecht beim nächsten Besuch ob all der Veränderungen.
Die ersten zwei Wochen des noch jungen Jahres sind bald Vergangenheit. Was bisher GESCHEHEN ist, das hab ich mal zusammengefasst. Gehört und Gesehen Viel Musik habe ich GEHÖRT.
Postkarte aus den 1980er Jahren, gekauft bei meinem 1. Berlinbesuch 1988 Es war im Dezember. Ich erinnere mich genau. Diese kohlegeschwängerte Eiseskälte – im Westen schwarz, im Osten braun.
Bis heute staunt er immer wieder über den Gang seiner Geschichte, die exemplarisch für viele Menschen stehen könnte, die Zuflucht bei uns suchen: Mehrdad Zaeri. Vor rund 30 Jahren floh der damals 15jährige mit seinen Eltern aus dem Iran über die Türkei nach Deutschland.
Im Lateinischen wird die Familie der gemeinen Schnaken Tipulidae genannt. Umgangssprachlich heißen sie Schneider, so wie die beiden Schwestern Maren und Hella.
NINOTSCHKA wurde 2012 von Nina Jahn gegründet „as a playground for her creativity – as a tent for her mind circus.“ Im Sommer 2013 habe ich schon einmal ausführlich mit ihr gesprochen.
Noumonda heißt das kleine, feine Handmade-Label von Damaris Jakschik aus Weimar. In die Produktpalette der Designerin gehören Karten aller Arten, Kalender und Notizbücher, Stempel und Aufkleber, Häkelvasen, Weihnachtsanhänger und vieles mehr.
Richtig. Sie hat schon ein Türchen bestückt mit einer Tasse aus ihrer dritten und bisher neuesten Kollektion Cosmo. Wer? Na, Melanie Follmer von 3punktf, dem Keramiklabel aus Bardowick bei Lüneburg.
Wenn ihr sie noch nicht kennt, wird es höchste Zeit, denn ihr Schmuck zählt zum Schönsten. Ihr Name: WSAKE. Zusammengesetzt aus den Initialen der Vornamen des engsten Familienkreises und dem Alter nach geordnet.
© M i MA | 2021