Mein Gewinn
… ist da. Ihr erinnert euch vielleicht: Am Nikolaustag habe ich erfahren, dass meine Seilgarderobe den 1. Platz beim Designwettbewerb von Das rote Paket gemacht.
Anleitungen zum Selbermachen und Gedanken übers Selbermachen. Darum geht es hier.
… ist da. Ihr erinnert euch vielleicht: Am Nikolaustag habe ich erfahren, dass meine Seilgarderobe den 1. Platz beim Designwettbewerb von Das rote Paket gemacht.
Nach der gestrigen Brigitte-Weihnachtsbloggerei findet ihr mich heute mit einer Bastel-Idee im solebich-Adventskalender: Weihnachtsschmuck aus Modelliermasse „backen“- kinderleicht, wunderschön und vielfältig.
Heute findet ihr bei der Brigitte-Weihnachtsbloggerei (m)eine Alternative zum klassischen Tannenbaum: das Weihnachtsbaum-Mobile. Was ihr dazu braucht und wie es geht, erfahrt ihr hier.
Nach längerer Zeit können wir wieder einmal einen Blick hinter ein Blog werfen und erfahren, wer sich hinter Ms. Fisher verbirgt.
Ich kann es noch gar nicht fassen: Meine Ready-Made-Garderobe Das Seil hat den 1. Platz beim Designwettbewerb von Das rote Paket gewonnen.
Pünktlich zum Nikolaus findet ihr heute bei butterflyfish das Haus vom Nikolaus – und nebenan vom Weihnachtsmann: Zum Nachbasteln mit Anleitung und Mustervorlage zum Ausdrucken.
Pünktlich zum Wochenende ist er fertig geworden: der Adventskalender Nr. 2 (Nr. 1 findet ihr hier). Er ist – das hat mittlerweile Tradition –
Nachdem ich am Wochenende gearbeitet habe, hatte ich gestern und heute frei. Die Zeit habe ich unter anderem genutzt, um den Adventskalender für das kleine Mädchen zu machen.
Wir sind noch immer ohne Netz und Telefon, aber da ich am Wochenende gearbeitet habe (hier) und noch einmal schnell ins Büro musste, nutze ich die Gelegenheit, um mit euch einen Blick hinter ein Blog zu werfen.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor teilzunehmen am READY-MADE Designwettbewerb HELLO GOODBYE, den Das rote Paket alle zwei Jahre ausrichtet. Aber dann hatte ich eine Idee …
Vor rund 2 Stunden hat das Meininger Hotel in der Oranienstraße offiziell seine Türen geschlossen. Der erste Dawanda Designmarkt in Berlin ist zu Ende.
Zu meiner großen Freude hat Irene von Bloesem unseren Weihnachtsbaum in ihrer Rubrik „Christmas Decoration in the homes of Bloesem Readers part“
© M i MA | 2021