Ein Blick hinter ‚Draußen nur Kännchen‘
Heute beginnt offiziell das neue M i MA-Jahr. Das Meiste bleibt wie bisher: die Vielfalt und Qualität der Beiträge, die Themen und Serien (M i MA zügelt, M i MAs Kladden, M i MAs (Ein-)Blicke) etc.
Heute beginnt offiziell das neue M i MA-Jahr. Das Meiste bleibt wie bisher: die Vielfalt und Qualität der Beiträge, die Themen und Serien (M i MA zügelt, M i MAs Kladden, M i MAs (Ein-)Blicke) etc.
‚Die Prioritäten haben sich mit Kind bzw. Kindern verschoben‚, sagt Lisa. Statt sich an die Spitze der Modewelt zu kämpfen, landete sie auf dem Boden der Tatsachen.
Foto: Valeria Mitelmann Mutter-Kind – eine denkwürdige Beziehung. Anfang November habe mich schon einmal darüber geschrieben, auf Einladung von Anna [Berlinmittemom] zur Unternehmenskampagne Mehr Mut zum Ich.
‚Ich erwarte nicht, dass andere das Unternehmen aufbauen, in dem ich gerne arbeiten würde.‘ Spätestens mit diesem Satz haben sie mich voll erwischt.
Mein Sofa ist eines meiner liebsten Möbel. Schlicht, schön, bequem und mit vielen Erinnerungen versehen – doch leider nicht nur damit.
links: eine Earthship-Baustelle | rechts: ein klassische Das Thema ‚Bauen‘ treibt mich aus aktuellem Anlass um, das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt mich schon lange.
Sie kann Fliesenlegen und verkauft Buntes, bevor sie es wirklich gebraucht hat. Ihre große Leidenschaft sind neben der Architektur das Backen und Kochen, das sie gerne mal mit einer durchtanzten Nacht oder einer Portion Poweryoga garniert.
Die Woche beginnt mit einer Farbe, die mich jedes Mal aufs Neue schmunzeln lässt: Knallbraun. So nämlich heißen das Blog und Label der Grafikdesignerin Mo Freiknecht aus Düsseldorf.
Nicht nur hinter inspirierende Blogs werfe ich gern einen Blick, sondern auch hinter die Kulissen (mich) überzeugender Unternehmen. Heute möchte ich euch den bezaubernden Online-Shop Nordliebe und seine Gründerin Helene Stolzenberg vorstellen.
Auf Reisen lese ich gerne – bevorzugt Zeitschriften und Magazine, weil es sich schön zwischen Bild, Text und vorbeiziehender Landschaft schweifen lässt.
© M i MA | 2021