Ein Blick hinter Sodapop
Sodapop-Design ist einer der Blogs, die mir 2009 die Tür zur Blogwelt öffneten. Auf der Suche nach schönen Dingen und guten Ideen landete ich bei Caro.
Die Rubrik "Leben" beinhaltet persönliche Gedanken und alltägliche Geschichten. Hier geht es ums Wohnen, Essen und Trinken. Außerdem habe ich Blicke hinter diverse Blogs geworfen, von denen es viele nicht mehr gibt.
Sodapop-Design ist einer der Blogs, die mir 2009 die Tür zur Blogwelt öffneten. Auf der Suche nach schönen Dingen und guten Ideen landete ich bei Caro.
Mit dem immer gleichen Lied im Ohr blicke ich zurück auf eine volle Woche und wünsche euch ein schönes Wochenende. With the same song in my ear, I’m looking back to a busy week and I wish you a nice weekend.
links: Ohoy-Tapete von Fine Little Day | rechts: alte Tapeten und unverputzte Altbauwände Vergangenen Dienstag richtete sich mein Blick nach Unten – auf den Boden und die Frage, auf welchem Material ich künftig stehen möchte.
Sie kennt das Leben aus sämtlichen Perspektiven und durch diverse Objektive. Sie weiß, was Fallen ist und wie man sich wieder aufrappelt, wo das Glück lauert und wie man es aufspürt, was Einstecken bedeutet und Dankbarkeit ist.
Mit dem Herbst im Gepäck schau ich mich um, lese ein paar liegengebliebene Schnipsel auf und lasse gute Grüße in eure Richtung wehen.
Nicht dass wir die Grundrissfrage schon beantwortet hätten. Ganz im Gegenteil, wir stecken noch mitten in der Antwortsuche (1.000 Dank an euch für die tollen Tipps und Angebote.
Welch ein Start in die neue Woche! ‚Star-Bloggerin‘ Steffi Luxat lässt sich heute hinter die Kulissen schauen und verrät ein paar Dinge über sich, die vielleicht weniger überraschen, aber vieles erklären.
Nic ist auf der Suche nach den Farben des Herbstes. Ich suche mit. Heute: Gelb. Nic is looking for the colors of autumn.
Dienstags schreibe ich unter dem Titel ‚M i Ma zügelt‘ [schweizerdeutsch: umziehen] über schreibe über dringende Themen oder drängende Fragen rund um unser Wohnprojekt.
Hinter mir liegt ein ‚Hausfrauenwochenende‘. Stundenlang habe ich in der Küche gestanden, Berge von Früchten eingekocht und gebacken. Wenn ich Zeit und Muße habe, bin ich gern Hausfrau.
Der Film von Wolfgang Becker zählt zu meinen Lieblingen und trifft gerade ziemlich gut auf mein Leben zu. Trotzdem oder gerade deshalb wünsche ich euch ein traumhaft schönes erstes Oktober-Wochenende und werfe einen flüchtigen Blick zurück, an dem heute nur weniges hängenbleibt (und das ist auch gut so).
© M i MA | 2021