Frische Schnittblumen
… stehen seit mehreren Wochen auf unserem Wohnzimmerschrank und sehen immer noch gut aus. Sie sind von der niederländischen Papierdesignerin Juianne Matter – und wie all ihre Sachen einfach wunderschön!
… stehen seit mehreren Wochen auf unserem Wohnzimmerschrank und sehen immer noch gut aus. Sie sind von der niederländischen Papierdesignerin Juianne Matter – und wie all ihre Sachen einfach wunderschön!
Der Herbst kommt. Ich spüre ihn am Regen, den kühlen Temperaturen, den kürzeren Tagen – und an meiner plötzlichen Stricklust. Also habe ich am Wochenende meine Wollreste rausgekramt und begonnen, einen Schal für das kleine Mädchen zu stricken.
In dieser unendlichen Fundgrube YouTube habe ich eines meiner Lieblingsstücke von einem, wie ich finde, genialsten Poppmusiker gefunden: Jazz is Paris von Malcolm McLaren.
Über From Scandinavia with love bin ich auf eine ganz bezaubernde schwedische Illustratorin aufmerksam geworden: Ingela P Arrhenius. Ihre Illustrationen sind so fröhlich und bunt und hintergründig wie es wohl nur in den skandinavischen Ländern vorkommt (Warum?
Zurzeit arbeite ich neben der Arbeit am Gebutstagsgeschenk für das kleine Mädchen, das in wenigen Wochen 2 Jahre alt wird. Das Ergebnis dieser Abend- und Nachtschichten präsentiere ich in Kürze.
Am Montag waren wir im Kino. Es war seit der Geburt des kleinen Mädchens das 2. Mal. Inception von Christopher Nolan.
Seit gestern Mittag bin ich nun wieder in Berlin – noch ganz voll von all den Eindrücken aus dieser wunderbaren Stadt.
Morgen früh um kurz vor neun geht es los: Von TXL nach CPH. Vier Tage ohne Kind und Mann und Alltag in einer Stadt, die ich (noch) nicht kenne.
Hier ist es: Das Video dieser einmaligen Impro-Performance von Ginlori (Flöte) und gottschalk*berlin (Gitarre) mit einer musikalischen Interpretation meines szenischen Gedichts Strophe 5.
Nun sind sie schon vorbei, die 48 Stunden Neukölln. Es war schön und aufregend und inspirierend. Ein riesiges Danke an Ginlori, die uns ihr Wohnzimmer(-atelier) zur Verfügung gestellt hat und mich mit ihrer Blockflötenimprovisation nachhaltig beeindruckt hat.
Am Freitag ist es soweit: Um 19 Uhr beginnt das Kunst- und Kulturfestival 48 Stunden Neukölln. 1.700 Akteure an über 340 Orten mit rund 700 Veranstaltungen – und Ieva und ich sind mit morgen schneit es dabei.
Als ich heute nach der Arbeit nach hause kam, lagen zwei große Briefumschläge auf meinem Pult: Im DIN A 5-Umschlag fand ich die neueste Ausgabe der Berliner Gartenzeitschrift Balkon &
© M i MA | 2021