KW 17 #machen
»Machen ist wie wollen, nur krasser.«Marc-Philipp Kittel In diesem Sinne: Macht’s gut und habt’s fein! GESEHEN: den immer gleichen Ort in immer anderem LichtGEHÖRT: Der Nino aus WienGELESEN: über das Risiko von Facebook, Twitter &
Lassen sich Subjekt und Objekt, Individuum und Gesellschaft, Ich und Du, Wir und Ihr miteinander versöhnen? Ich glaube schon.
»Machen ist wie wollen, nur krasser.«Marc-Philipp Kittel In diesem Sinne: Macht’s gut und habt’s fein! GESEHEN: den immer gleichen Ort in immer anderem LichtGEHÖRT: Der Nino aus WienGELESEN: über das Risiko von Facebook, Twitter &
Jeden 2. {manchmal auch 3.} Mittwoch im Monat wendet sich Hazel Rosenstrauch mit kulturhistorischer Anteilnahme dem aktuellen »Weltgeschehen« zu. Ihre erste Glosse drehte sich um Kommunikationsformen im Wandel der Zeit, die zweite kreiste um die Frage von Engagement und Haltung in unübersichtlichen Zeiten.
»Für manche fühlt sich die Welt nach der Wahl Trumps an, als würde die eigene Kultur kallobieren.« Jagoda Marinić: Radikal hoffen.
Wie konnte das passieren? Wie konnte ich diese humorvolle, witzige, kluge Frau all die Jahre übersehen? Ich verstehe es nicht. Sie bloggt infemme seit 2006, twittert muttergefühlig seit 2011, schreibt die coolsten Werbetexte, ihr erstes Buch erschien ebenfalls 2011 {spätestens da hätte ich sie wahrnehmen können}, das Zweite kam 2014 heraus…
Jeden 2. {manchmal auch 3.} Mittwoch im Monat hinterfragt meine Freundin und einstige Lehrerin Hazel Rosenstrauch das aktuelle »Weltgeschehen« mit kulturhistorischer Anteilnahme. Ihre erste Glosse drehte sich um Kommunikationsformen im Wandel der Zeit;
Begegnet bin ich dem Anwalt und Winzer Horst Hummel im Dezember 2012. Der Zufall führte mich zu einem vorweihnachtlichen Abendessen mit ihm. Seither treffe ich seine Weine mit der so schönen wie unvergesslichen Hummel regelmäßig wieder (bevorzugt an literarischen Orten).
Stell dir vor, du wachst morgens auf und keine einzige Frau* ist mehr da. 24 Stunden lang wären sie wie vom Erdboden verschluckt.
»Seit etwa zwei Jahren bin ich Nina«, erzählt sie. »Davor war ich in meinen Dokumenten und nach außen ein Mann.« Innen war sie seit jeher eine Frau bzw.
»Im Moment reden alle davon, dass man »jetzt endlich mal wieder politisch werden müsste«, um Demokratie und Freiheit zu stützen. Eine hohe Wahlbeteiligung würde da schon einiges bewirken, das ist längst bewiesen.
Ich freue mich, eine neue Reihe auf M i MA bekanntgeben zu können: Von heute an wird meine Freundin Hazel Rosenstrauch jeden 2.
Wie sieht die Welt in vier, fünf Jahren aus? Noch vor gut einem halben Jahr hat mich diese Frage relativ kühl gelassen, hielt ich die mir so selbstverständliche Ordnung der Dinge doch für quasi naturgegeben.
Es gurgelt und zischt.Es kichert und kreischt und grölt.Es murmelt.Es säuselt und zwitschert.Es gluckst und röhrt und brüllt.Es ruft und redet.Es geifert und trällert.Es spricht und singt.Es lärmt.Es tönt.Es dröhnt.Es blubbert.
© M i MA | 2021