Author

M i MA

KW 38-40 #flüchtigzurückgeblickt

Morgen am Krossinsee

Die Angst ist ein Kleid.Elfriede Jelinek Lang ist der letzte Wochenrückblick her. Darum heute ein zwar flüchtiger, aber um 5 Freitagslieblinge ergänzter Dreiwochenrückblick. Die Liste GESEHEN: Schatten {Eurydike sagt} {tolles Stück, mittelmäßig inszeniert}GEHÖRT: Run Run {Hauschka}GESCHMECKT: Ofenkürbis mit EsskastanienGEROCHEN: Portrait of a LadyGEPLANT: TschickGESUCHT: einen WintermantelGEFUNDEN: einen schönen Ort für einen WorkshopGEFALLEN: unser Mehrfamilienausflug zum KrossinseeGEMOCHT: Antanas Sutkus „Alltagsfotografien“GEMACHT: wassergewandertGEDACHT: Ja, man muss die Spannung aushalten. Aber manchmal muss ich den ganzen Sch…

Continue Reading

Heimat. Oder ein Hoch auf die Gleichgültigkeit

Heimaturlaub, Heimat, Suedheide, Eschede, Urlaub, Reisetipps, Kurzurlaub, Arno Schmidt, Celle

Kann eine 3,8 Millionen-Stadt, in der Menschen aus über 80 Nationen aller Alterskohorten und unterschiedlichster Sozialmilieus leben, eine Heimat sein? Ja, sie kann. Und nicht nur das. Die Großstadt zeigt uns, wie wir in unserer komplexen, bisweilen chaotischen Welt heimisch werden und dabei menschlich bleiben: mit großherziger Gleichgültigkeit.

Continue Reading

Russland. Eine Reise in die Ambivalenz

Die Einladung kam unerwartet, aber es gab keinen Zweifel: Ich würde ihr folgen. Wer weiß, ob und wann ich jemals wieder nach Russland kommen und dort einer orthodoxen Taufe beiwohnen würde? So kam es, dass ich in der letzten Augustwoche samt Großfamilie {7 Erwachsene, 3 Kinder} das Flugzeug gen Moskau bestieg.

Continue Reading

Rück- und Einblick: archiv/e Magazin 02

Karl-Marx-Straße 17 Berlin-Neukölln. Zweiter Hinterhof – und dann immer der Zitrone nach. Hinter einer schweren Stahltür im dritten Stock liegt die COJE. Hierher haben Anselm und Lina geladen, um die Veröffentlichung der zweiten Ausgabe ihres Lifestyle-Indie-Magagins archiv/e zu feiern.

Continue Reading

Ein Blick hinters Plakat: Damiano Valgolio

Der Wahltag rückt näher. Allerorten wird plakativ nachgerüstet. Bis zu vier Plakate reihen sich an einen einzigen Laternenpfahl und zeigen so eher versehentlich, was Demokratie aus- und darum eben gut macht: Es ist ein Wettbewerb um die besten Ideen und Deutungen, der verhindert, dass sich eine Meinung gegen andere durchsetzen kann. 

Continue Reading