KW 24 #hoffnungsmaschine

15. Juni 2018

»Schreib eine Zeile pro Tag in die Hoffnungsautomat-Gebrauchsanweisung« Erdmöbel & Judith Holofernes

… aus Gründen.

Schönes Wochenende!


  1. GESEHEN: Bernard Buffet – Der wilde Maler
  2. GEHÖRT:  Von der Kunst, etwas zur Welt zu bringen
  3. GELESEN: über Plattformtechnologien und -ökonomien
  4. GEWESEN: auf dem Supamolly Weltfest am Traveplatz
  5. GEGESSEN: Chili con carne
  6. GESESSEN: …der letzte Satz von Slavoj Žižeks Essay über Glück und Glücksforschung: »Wahrheit und Glück passen nicht zusammen – die Wahrheit ist schmerzlich, sie bringt Instabilität, sie stört den Ablauf unseres alltäglichen Lebens. Wir haben die Wahl: Wollen wir glücklich manipuliert werden oder uns den Risiken authentischer Kreativität aussetzen?«
  7. GEDACHT: Das Internet hat eben doch auch seine guten und schönen Seiten {vergess‘ ich manchmal}
  8. GEMACHT: Englisch {fremdsprachlich bin ich leider ziemlich unterbelichtet…}
  9. GEMOCHT: diese Sandalen und diese
  10. GESUCHT: ein Kleid wie dieses
  11. GEFUNDEN: ein wohltuendes Mittel für meine schwierige Haut
  12. GELERNT: dass Krieg wieder eine Option ist. {WTF!}
  13. GEFRAGT: Hat das Arbeitsrecht ausgedient, weil Fleiß, Gehorsam und Dienst nach Vorschrift, aber sicher nicht Selbstbestimmung, Kreativität und Dienst am Kunden bedingt?
  14. GEFREUT: auf ein Wochenende mit viel See
  15. GESCHMUNZELT: über die Leuchten von Studio Oink
  16. GESTAUNT: über das riskante Spiel des Innenministers und die Widerwärtigkeit, mit der auf Kosten anderer  Machtkämpfe ausgetragen werden.
  17. GEKLICKT: nachtkritik.de

1 Comment

  • anja
    7 Jahren ago

    vIelen dank für die hoffnungsmaschine. das musste ich heute sehen und hören. hab ein schönes wochenende. grüße von berlin nach berlin, anja

Schreibe einen Kommentar zu anja Antworten abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..