Ein Blick hinter ::: Knallbraun

29. Juli 2013
Die Woche beginnt mit einer Farbe, die mich jedes Mal aufs Neue schmunzeln lässt: Knallbraun. So nämlich heißen das Blog und Label der Grafikdesignerin Mo Freiknecht aus Düsseldorf. Erst kürzlich habe ich sie und ihre Arbeiten entdeckt – dank eines Kommentars zu meinen ersten Finnland-Impressionen – und mich sogleich verliebt in ihre wunderbaren Illustrationen und ihren feinsinnigen Humor. Wie schön, dass sie Lust und spontan Zeit hatte, meine neugierigen Fragen zu beantworten. Im heutigen Blick hinter ihr Blog verrät sie uns, dass sie auf dänischen Schulen gelernt hat und Wert auf gute Manieren legt, dass ihr Name mit dem Alter immer kürzer wird, der Siebdruck ihre liebste Drucktechnik ist und die Vorstellung Schweinezüchterin zu werden, die Muse zum Küssen animiert. Aber lest selbst. Eine wunderbare Woche wünsche ich euch und sage dir, liebe Mo, nochmals vielen herzlichen Dank!

Wer bist du? 
Hej. Ich bin Mo, 29. Grafikdesignerin auf dem Papier. Illustratorin, Druckgrafikerin und Künstlerin im Herzen. Trotz dieser überwiegend visuell geprägten Tätigkeiten, reagiere ich viel stärker auf taktile und olfaktorische Reize. Ich liebe den Geruch von frisch gesägtem Holz, Regen, Brot im Ofen, Blumenläden, Farbe, Sonnencreme und Kaffee. Ich könnte stundenlang mit meinen Fingerspitzen über besonders rauhe oder besonders glatte Oberflächen streichen. Ich liebe Wasser. In mir, vor mir, um mich herum. Ich bin die Freundin von Ma. Ich komme ursprünglich aus Flensburg, wo ich nach dem Besuch einer dänischen Grundschule auch mein Abi auf einem dänischen Gymnasium gemacht habe, was nicht nur meine Fremdsprachenkenntnisse, sondern auch meinen Sozial- und Gerechtigkeitssinn erweitert und geprägt hat. Ich lege Wert auf gute Manieren. Und ich bin eine Weltentdeckerin. So.
Ist Mo dein „korrekter“ Name oder ein Spitzname? Woher kommt er?
Als Kind wurde ich fast ausschließlich Mona, Mone oder Moni gerufen. Seit ein paar Jahren ist davon nur noch das Mo geblieben. Wenn ich graue Haare habe, werde ich vielleicht nur noch M genannt und habe eine Horde Geheimagenten unter mir.
Was hast du studiert/gelernt? Und wovon lebst du?
Ich habe einen Bachelor und einen Master im Studiengang Gestaltung mit Schwerpunkt Grafikdesign. Während des Studiums habe ich ganz langsam angefangen, meine Ergebnisse aus den zahlreichen Druckkursen zu verkaufen. Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mein Masterstudium abgeschlossen, ein halbes Jahr vergeblich nach einem passenden Job gesucht und nebenbei mein Label weiter aufgebaut. Anfang diesen Jahres habe ich dann all meinen Mut zusammen genommen und mich damit selbständig gemacht. Bisher reicht es zum Leben.
Dein Label heißt Knallbraun (grandios!). Wie kamst du auf Knallbraun?
Ich habe mir für meine erste eigene Wohnung ein braunes Kissen genäht und wollte es mit einem Schriftzug aus gelbem Filz aufpeppen. Ich weiß nicht mehr wie ich darauf kam, aber Knallbraun fand ich aufgrund des Widerspruchs unglaublich witzig und irgendwie wusste ich damals schon: Sollte ich je einen Laden, eine Agentur oder ein Label haben, es würde Knallbraun heißen.
Unter knallbraun verkaufst du deine wunderbaren Drucke auf Papier und Stoff. Welche Drucktechnik liebst du am meisten? Warum?
Am allermeisten liebe ich den Siebdruck. Siebdruck ist eine Technik bei der mittels einer fotosensitiven Schicht eine Art Schablone auf einem sehr feinen Gewebe (das Sieb) erstellt wird. Beim Siebdruck sind sehr feine Details ebenso gut druckbar wie große vollflächige Motive. Handgezeichnete Vorlagen funktionieren so gut wie am Computer erstellte. Alles (!) ist im Siebdruck bedruckbar. Pappe, Holz, Glas, Stoff, Wände, Papier. Man kann sogar mit flüssiger Schokolade auf Marzipan drucken, wenn man denn möchte. Durch die Kombination der vielen verschiedenen Techniken ergeben sich unendlich viele Möglichkeiten. Ich habe zur Zeit allerdings leider nicht genügend Platz für eine Siebdruckwerkstatt und habe deshalb den Linoldruck für mich entdeckt. Beim Linoldruck wird mittels scharfer Schnitzwerkzeuge eine Art Stempel aus Linoleum erstellt. Dieser Stempel wird mit Farbe bestrichen und schon lässt sich das Motiv auf Papier drucken. Das mit der flüssigen Schokolade funktioniert beim Linoldruck vielleicht nicht so gut, eine schöne Technik ist es aber trotzdem.
Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Ich stehe meist zwischen 8 und 9 Uhr auf und koche mir einen Espresso, den ich mit Milch trinke, während ich schon den Computer anmache, Mails checke und etwaige neue Bestellungen bearbeite. Wenn es ein idealer Tag ist, werfe ich einen Blick in mein Ideen-Heftchen, suche mir ein Motiv aus, erstelle erst die Skizze und dann die Druckplatte, schneide das Papier zurecht und drucke bis zum Abend. Meistens schaffe ich allerdings nicht alle Arbeitsschritte an einem Tag. Oft müssen fertige Drucke nummeriert und signiert, Fotos gemacht, die Drucke in Folie verpackt und Artikel eingestellt werden. Bis die Skizze für ein neues Motiv fertig ist, brauche ich manchmal 2 ganze Tage. Für das Schnitzen der Druckplatte und das Drucken einen weiteren. Und noch einen für die Signatur, die Fotos und die ganzen anderen Kleinigkeiten. Typische Tage gibt es bei mir eigentlich nicht. Oft hadere ich mit mir und bin unzufrieden, fühle mich von der Muse ungeküsst und habe das Gefühl nicht voran zu kommen. Dann träume ich von einem Job als Psychologin oder Burgherrin oder Schweinezüchterin. Schweinezüchterin? Ich? Den ganzen Tag im Schweinestall verbringen? So wenig Platz für so viele Schweine? Ob meine Schweine wohl glücklich sind? Und schwupps ist da die Inspiration für einen neuen Druck, den ich sofort umsetzen will.
Du lebst in Düsseldorf. Verrätst du uns deine Lieblingsorte und gibst uns ein paar Geheimtipps?
Ich kenne Düsseldorf noch gar nicht so richtig gut, denn ich wohne erst seit knapp einem Jahr hier. In Düsseldorf Flingern um genau zu sein. Und weil das der wohl schönste Stadtteil Düsseldorfs ist (wie gesagt, ich kenne mich eigentlich gar nicht so gut aus) halte ich mich auch überwiegend hier auf. Flingern klingt schon so schön. Wie ein Lichtfunke der hin und her flingert. In Flingern kann man ohne Probleme einen ganzen Tag verbringen. Es gibt ganz viele kleine, individuelle Läden. Zum Beispiel den Stauraum mit einer super Sammlung an alten Lehrtafeln, Karten und Schaubildern oder 69m2 ein Concept Store mit tollen industrial und vintage Möbeln und Accessoires. Gemütliche Cafés mit selbstgebackenem Kuchen und kleinen Snacks sind in ausreichender Zahl vorhanden. Hervorragendes Eis gibt es in der Eisfabrik – Milch und Sahne nach Demeter-Standard, Früchteeis nur zur Saison der jeweiligen Früchte und das weltbeste Pistazieneis. Gute Restaurants gibt es auch. Hach. Es gibt gar keinen Grund die Grenzen Flingerns zu überschreiten.
Wie lebst du?
Ich lebe mit meinem Freund zusammen in einer großen 3-Zimmer Altbauwohnung. Das Treppenhaus und die Wohnungstüren sind knallrot und schwarz. Die Decken sind ca. 3,40 m hoch und mit Zierleisten abgesetzt. Jedes Zimmer hat mindestens eine riesige Kassettentür. Ungefähr 3 Wände unserer Wohnung stehen orthogonal zueinander, der Rest ist schief. Die Wände an sich stehen natürlich gerade, nur zueinander stehen sie eben schief. Das ist einrichtungsmäßig zugleich spannend und herausfordernd. Sie ist leider noch nicht einmal annähernd so eingerichtet, wie wir es gerne hätten, hier und da fehlt Farbe an der Wand und einige Nischenlösungen müssen auch noch her, aber ich liebe unsere Wohnung.
Welche Projekte stehen für dieses Jahr an?
Natürlich wird es weiterhin regelmäßig neue Drucke und evtl. andere Kleinigkeiten bei Knallbraun geben. Zusätzlich ist aber tatsächlich gerade ein neues Projekt in Planung. Es wird vielfältig, zum Teil malerisch, unikatös und aufregend. Ich möchte noch nicht zu viel verraten. Ich hoffe die etwas ruhigere Sommerzeit nutzen zu können, um alles vorzubereiten. Hurra!

12 Comments

  • 12 Jahren ago

    Super! Und dann noch so ne coole Bude dazu!

    Liebste Grüße
    Eva

  • 12 Jahren ago

    hach, sehr schön!
    das interview war so schön, tanzend lesbar!
    es hat spaß gemacht!
    ein tolles label liebe mo!
    danke für das schöne interview Euch beiden!

  • 12 Jahren ago

    Oh wie toll, vielen Dank wieder einmal für einen schönen "Blick-hinter…". Ganz besonders toll finde ich die Kissen, werde mir Mo und Knallbraun auf jeden Fall merken. 😀

  • 12 Jahren ago

    liebe mo. hab dank füR diese einblicke.
    knallbRaun ist woRtkombinationsmäßig peRfekt …. passt zu diR und deinem tun. ich bin begeisteRt. weRd nun ein wenig stöbeRn.
    und danke indRe …. füR deine achtsamen augen.
    liebe gRüße. käthe.

  • 12 Jahren ago

    die knallbraun-schätze durfte ich auch schon in natura bewundern. ich habe keine ahnung, wie lange ich vor dem blauen kissen stand und mich freute. und jetzt ärgere ich mich, dass ich es doch nicht eingepackt habe. beim nächsten mal werde ich nicht mehr dran vorbeigehen können. so schöne sachen. mit viel liebe.
    sandra

  • 12 Jahren ago

    Traumjob, schöne Wohnung und spannendes Interview! Düsseldorf/Flingern taucht in letzter Zeit öfter auf meinem Radar auf, ich sollte mal eine Reise wagen. Danke und schöne Grüße, Wiebke

  • 12 Jahren ago

    Es geht um Drucken? Allein hierfür beginne ich zu sympathisieren …
    Beim Namen knallbraun, den herrlichen Illustrationen und bei Mo's Antworten ist es dann sowieso passiert! Vielen Dank euch beiden.

  • 12 Jahren ago

    Danke ihr Lieben, für die warmen Worte (bisher). Und danke nochmal liebe Indre, dass ich dabei sein darf. Ich glaube, der Tag heute wird durchgelächelt. Lalala und tirili.

  • 12 Jahren ago

    Hallo Mo! Wir haben uns beim letzten Designgipfel in Dortmund kennengelernt! Erinnerst du dich noch :)?! Ich war die Irre, die alles für ihren Blog fotografieren wollte. Ich bin immer noch schwer verliebt in deine Sachen und sobald endlich eine Wohnzimmerumdekorierung (ist das ein Wort?) ansteht, zieht mindestens einer deiner Drucke hier ein. So!

  • 12 Jahren ago

    toll, das ist noch richtig "von hand". und lustig obendrein 🙂
    ich hatte knallbraun erst kürzlich entdeckt und freue mich nun über diese vorstellung. perfektes timing…
    eine schöne neue woche wünsche ich
    anni

  • 12 Jahren ago

    genau wie du, liebe indre, hab ich knallbraun erst vor kurzem entdeckt und mich gleich ganz und gar verliebt. danke für dieses feine interview, euch beiden. hach, solche dinge machen etwas mit mir, das gut ist, das die tage befröhlicht.
    liebe grüße von ulma

  • 12 Jahren ago

    Yeah! Knallbraun ist wirklich super. 🙂 Ich liebe ihre Drucke. 🙂
    Danke für das Interview.

Schreibe einen Kommentar zu Anni Antworten abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..