Origami – oder: Auf den Hund gekommen
Eine ganz wunderschöne Origami-Inspiration habe ich eben auf Sodapop entdeckt: 850 Dackel für München von Jasmin T.Ich finde sie wirklich ausgesprochen schön!
Was wäre das Leben ohne Kunst, ohne Musik, ohne Schönheit? Ein Satz mit "x": Nix! In der Rubrik "Kunst & Kultur" geht's um schöne Dinge, um gute Bücher, Musik und schöne Bilder. Außerdem dreht sie sich ums Reisen (= Bildung) und Selbermachen.
Eine ganz wunderschöne Origami-Inspiration habe ich eben auf Sodapop entdeckt: 850 Dackel für München von Jasmin T.Ich finde sie wirklich ausgesprochen schön!
Beim Durchsuchen meiner digitalen Fotoalben bin ich über Bilder einer Installation gestoßen, die ich vor einigen Jahren einmal in einer Zürcher Galerie in situ gemacht habe.
Bevor wir uns heute Mittag auf machen zur Sommerfrische, hier noch das Ergebnis der Stoffresteverwertung: Ein Vogelmobile fürs kleine Mädchen.Den Schnitt habe ich bei Spool Sewing gefunden, das heißt, eigentlich habe ich ihn vor längerer Zeit auf einem meiner Lieblingsblogs entdeckt.
Als das kleine Mädchen noch sehr, sehr klein und ich noch zuhause war, bin ich viel mit ihr spazieren gegangen. Dabei kam ich irgendwann auf die Idee, ein Bilderbuch zu machen, das die Welt aus ihrer Perspektive zeigt.
Wunderschöne Notizbücher, fantastisches Papier, schönste Karten und dazu das passende Schreibgerät. r.s.v.p. hat einfach alles, was das papierliebende Herz begehrt. Für alle, die Meike Wanders kleinen Laden in der Mulackstraße in Mitte nicht selbst besuchen können, gibt es seit einiger Zeit auch die Möglichkeit online einzukaufen.
Volksfaden ist ein Berliner Online-Stoffladen und ein Verhängnis für alle, die schöne Stoffe lieben. Für 11 Euro kann man eine Wundertüte voll schönster Reststücke erstehen.
Vor einigen Jahren habe ich mal eine Reihe von Guckkästen gebastelt. Sie sind eigentlich zu hübsch, um sie in der Versenkung verschwinden zu lassen.
© M i MA | 2021