BLUMEN | FLOWERS

10. Juli 2013
Drei Wochen lang durfte ich mich jeden Mittwoch über frische Blumen freuen. Sie kamen buchstäblich ins Haus geflattert. Grund für diesen Blumensegen war die Zusammenarbeit mit BLOOMY DAY – ein junges Berliner Unternehmen, dessen Gründungsgeschichte mich so fasziniert hat, dass ich der Kooperationsanfrage sofort zustimmte. 
BLOOMY DAY wurde im Mai 2012 von der 29jährigen Franziska von Hardenberg gegründet. Die Berlinerin liebt seit jeher Blumen und hat aus dieser Leidenschaft ein überzeugendes Geschäftsmodell entwickelt: den ersten Abo-Service, der regelmäßig frische Schnittblumen an Privathaushalte und Firmen liefert. Die nötige Anschubfinanzierung für ihre Unternehmensgründung erhielt sie von vielen unbekannten Helfern (statt von einem Großinvestor oder einer Bank). Franziska stellte ihre Geschäftsidee auf einer Crowdfounding-Plattform vor – und innerhalb von gerade mal 93 Minuten gelang es ihr, 100.000 Euro  zu sammeln und damit den Grundstein für BLOOMY DAY zu legen. Hut ab, kann ich da nur sagen und  dem mittlerweile 6-köpfigen Blumen-Team weiterhin viel Erfolg wünschen.

Ich habe die regelmäßige Blumenüberraschung sehr genossen und überlege ernsthaft, ob ich mir das Abo von 19,90 Euro monatlich leiste (teurer als der wöchentliche Weg zum Blumenstand ist das nicht). Was meint ihr?

– – –
For three weeks I  enjoyed fresh flowers flattering into our house every Wednesday. The reason for this was the collaboration with flowers blessing BLOOMY DAY – a young Berlin-based company, whose founding story fascinated me.
BLOOMY DAY was founded in May 2012 by the 29 year old Franziska von Hardenberg. She loves flowers and has developed her passion into a convincing business model: the first subscription service that delivers fresh cut flowers regularly to households and companies. The start-up funding for their project, she did not get from banks or other investors, but from many unknown helpers. Franziska presented her idea on a crowdfounding platform on the Internet. Within just 93 minutes, she managed to collect 100,000 euros for it.  Hats off, I can only say and wish much success furthermore. I have really enjoyed the weekly flowers.

8 Comments

  • Anonym
    9 Jahren ago

    Hallo Indre, eine wirklich schöne Seite hast Du hier gemacht. Herzlichen Glückwunsch. Deine Aussage "Meine Leidenschaft für schöne Dinge" hat mich dazu gebracht, Dir Ostergrüsse aus Spanien zu senden. Mandelgrüsse aus Spanien. Ich hoffe es gefällt und wird vielleicht sogar als Ostergruss an Freunde weiter gesendet. Dieses Video entstand am 11. Februar.
    Viel Spass und Fröhliche Ostern,
    Dein Christian Ho
    Auf Google: Happy over the clouds 29
    Link:https://youtu.be/Jpmqc3bZe4s

  • Finde den Preis auch sehr hoch! Wenn ich mir das vorstelle, was da dann in Monaten an Geld verwelkt ;D Und hat jemand von Euch bereits Erfahrungen gemacht, wie die Qualität der Blumen ist? Denn beim Blumenladen um die Ecke kann ich die Qualität ja begutachten und mir auch nur die besten Blumen in einen Strauß zusammenstecken lassen.

    Viele Grüße

    Melanie

  • 12 Jahren ago

    Die Idee finde ich gut. Gerade für Leute die viel arbeiten.

    19,90 pro Lieferung ist im Schnitt mehr als ich wöchentlich auf dem Markt ausgebe.
    Insofern bleibe ich diesem treu… zumal der Wochenendeinkauf dort erledigt wird.
    Fleisch, Obst und Gemüse wandern dort – nebst den Blumen – ebenfalls in den Korb….

  • 12 Jahren ago

    100.000 euro in 93 minuten. das wäre dann wohl die erfolgreichste crowdfunding kampagne EVER 😉

  • 12 Jahren ago

    ach ich mag meinen lindenstRauss (so heißt der laden) so sehR. sie hat immeR den Richtigen RiecheR. obwohl bloomy day wirklich sympathisch daheRkommt. auch auf deR homepage …. ich bin ein anfasseR. ich kann nuR diRekt kaufen odeR pflücken odeR mopsen.

  • 12 Jahren ago

    An sich nicht schlecht – nur denke ich an den Blumenladen in unserem Ort. Um bestehen bleiben zu können, gehe ich zu ihm. Frau braucht ja manchmal ganz spontan einen Blumenstrauß und wenn er keinen Umsatz macht, muss er schließen und ich stehe dann da. 😉 In einer Großstadt wäre das vielleicht nicht so schlimm. Einen wunderschönen Tag Euch allen und LG Henrike

  • 12 Jahren ago

    Tolle Idee und vor allem traumhafte Sträuße. 4 mal im Monat Blumen für 19,90 Euro ist eigentlich ein fairer Preis. Und dann auch noch ins Haus geliefert. Super! LG Yna

    • 12 Jahren ago

      Also, wenn ich das richtig verstanden habe, sind das 19,90 Euro pro
      Lieferung, d.h. 79,60 Euro pro Monat, oder ???
      Viele herzliche Grüße, helga

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..