„Es gibt in diesem Land eine Neigung, schon bei der Besichtigung eines Risikos die Zuversicht zu verlieren.“
Bundespräsident Joachim Gauck | acatech Festvanstaltung 2016 #fv2016

Diesen Satz sagte er jenseits des Protokolls.
Ich mag die Formulierung: das leicht verärgerte Erstaunen über die verbreitete Lust am Untergang, die am besten im wohlig-warmen Wohnzimmer gedeiht. Und das gleichzeitige besorgte Erstaunen über den Mangel an Vertrauen in die eigenen Kompetenzen.
Was sonst noch so gewesen ist?
Die Liste
- GESEHEN: Simone de Beauvoir. Gibt es die Frau überhaupt?
- GEHÖRT: die Geschichten von und mit Ella
- GESCHMECKT: Koriander-Haloumi
- GELESEN: über das „postfaktische Zeitalter„
- GEPLANT: Leipzig #05
- GESUCHT: Chelsea Boots
- GEFUNDEN: zu viele! – Habt ihr eine Empfehlung?
- GEMOCHT: im CAKE STUDIO BERLIN zu arbeiten {Workshop}
- GEMACHT: Personas kreiert
- GEDACHT: Nee, Moralpredigten werden das Populismusproblem nicht lösen.
- GEFRAGT: Aber wie umgehen mit Rechtspopulist/innen? Standhalten, sagt Peter Frey in der SZ.
- GESTAUNT: über die Entscheidung der Schwedischen Akademie
- GESCHMUNZELT: über Josephs „Umblättermaschine“
- GEFREUT: auf den RIAS Kammerchor
- GEKLICKT: Varpunen {neben TOTA mein liebster Interiorblog}
Fotos: Sérgio Rola {via Unsplash}
Ella ist so super. Hab’s meiner Tochter geschenkt, als sie 8 war. Sie hat’s irgendwie nicht verstanden. Ich hab’s gelesen, gelacht. Sie gab dem Buch eine 2. Chance und ist seitdem großer Fan (doch hoffentlich nicht nur meinetwegen 😉 ) Schöner Humor. Wie auch Josephs Maschine. Lustig.
Liebe Grüße und viel Spaß in Leipzig. Wann kommste denn?
Liebe Grüße
Dörte
Ich freu mich auf Dich!