»Im Moment reden alle davon, dass man »jetzt endlich mal wieder politisch werden müsste«, um Demokratie und Freiheit zu stützen. Eine hohe Wahlbeteiligung würde da schon einiges bewirken, das ist längst bewiesen. Nutzen wir also unsere Kreativität und unsere Fähigkeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.«
Johannes Erler {Designer & Agenturinhaber}
In diesem Sinne ein fantasievolles, kreatives Wochenende und …
die obligatorische Liste
- GESEHEN: [ The Mirror Project ] von Kevin McElvaney
- GEHÖRT: wie Rechtspopulisten, Christdemokraten und Linksliberale unter einem sozialdemokratischen muslimischen Bürgermeister in Rotterdam regieren
- GELESEN: Süddeutsche Zeitung, DIE ZEIT, Spiegel Online, Deutschlandradio … {jeden Morgen als Allererstes. So richtig gelungen ist der Start in den Tag dann meist nicht – sollte vielleicht besser wieder anders starten.}
- GESUCHT: eine/n Mitarbeiter/in
- GEFUNDEN: die Langzeitreportage über den »Meßstetten: Zufluchtsort auf Zeit«, wo jeder Sechste ein Flüchtling ist.
- GEMACHT: zweimal beim Zubettbringen ein- und durchgeschlafen – geschminkt und in Kleidern
- GEDACHT: die Ausstellung über Frauen in der Kulturarbeit möchte ich mir ansehen
- GEMOCHT: die neue Kindertseitung zum Thema Grün
- GEFALLEN: die »10 Regeln des Widerstands im Trump-Zeitalter«
- GEÄRGERT: über den neuen Kampagnenfilm für Edeka von Jung von Matt {wie findet ihr den?}
- GEFREUT: auf einen Besuch im Weimarer Lichthaus Kino {… wie ihr fahrt nicht für einen Kinobesuch quer durch die Republik? – Nee, gibt natürlich noch mehr Gründe für eine Fahrt in die Goethe- bzw. Bauhaus-Stadt: den z.B. und den}
- GEHOFFT: Dass wir die »Herrschaft des Idiotischen« großräumig umfahren.
- GEFÜHLT: ein starkes eskapistisches Verlangen
- GERÜHRT: von den »Pressefotos des Jahres«
- GEFRAGT: Inwieweit wird die Polarisierung in der Gesellschaft von Algorithmen gemacht?
- GESCHMUNZELT: beim Anblick von Doro Bots »Mini Machine«
- GELACHT: über die Antwort{en} zum Valentinstag dieses Herrn aus Leipzig
- GESTAUNT: dass die erste berühmte Schlagzeugerin und »Heldin« meiner Jugend, Moe Tucker, eine Anhängerin der Tea-Party-Bewegung ist {kann ich gar nicht fassen…}
- GESPANNT: auf »Beuys«
- GEWÜNSCHT: die Zeit, um Paul Austers neuen Roman 4 3 2 1 zu lesen.
- GEKLICKT: This is Paper {schöne Dinge tun gut}

Ich freue mich immer über Deine interessanten Listen hier.
Und den neuen Edeka Spot finde ich auch ganz furchtbar!
Schönster Countdown: Noch eine Freitagsliste … 🙂 Die „Mini Machine“ ist fantastisch! Danke für’s Finden und liebe Grüße, Annett